Wie man den Küchentraum versteht: Ein Leitfaden mit Beispielen und symbolischen Bedeutungen
Rezensiert von Dr. Nereida Gonzalez-Berrios, MD , Fachärztin für Psychiatrie Rezensiert von Dr. Nereida Gonzalez-Berrios, MD , Fachärztin für Psychiatrie Dr. Nereida Gonzalez-Berrios, MD, ist Fachärztin für Psychiatrie in eigener Praxis. Sie ist Expertin für die Behandlung von Patienten mit Stimmungsstörungen, Angststörungen, ADHS und PTSD. Erfahren Sie mehr über unsere Prüfungskommission
Der Küchentraum hat eine sehr positive Bedeutung; er zeigt an, dass positive Veränderungen im Leben anstehen. Die Veränderungen sind positiv, weil sie oft die Belohnung für Ihre harte Arbeit oder Planung sind.
Die Bedeutung des Küchentraums unterstreicht, dass diese positiven Veränderungen im Leben nicht nur erwünscht waren, sondern auch etwas, worauf Sie sich vorbereitet haben. Sie sind spirituell mit Ihrem Sinn für Intuition und Selbstvorbereitung verbunden.
Lesen Sie weiter, um die verschiedenen Arten von Küchenträumen und ihre Deutungen zu verstehen, insbesondere im Zusammenhang mit Ihrem derzeitigen Leben, dem, worauf Sie hinarbeiten, und Ihren Beziehungen zu Ihrer Familie.
Bedeutung von Küchenträumen – Allgemeine Deutung
ZUSAMMENFASSUNG Küchenträume spiegeln Planung und finanzielle Sicherheit/Wohlbefinden als Ergebnis harter Arbeit wider. Sie symbolisieren auch das Gefühl von Nahrung, guten Beziehungen und positiven Veränderungen.
Der Küchentraum betont positive Lebensveränderungen und Transformationen. Sie steht für die Anstrengungen und Vorbereitungen, die Sie für die gewünschte Veränderung auf sich genommen haben, und dafür, wie sie sich nun erfüllen wird.
Die Küche wird auch als das „Herz“ des Hauses bezeichnet. Daher hat die Traumbedeutung Küche auch eine spirituelle Interpretation. Die Deutungen werden oft mit innerem Wohlbefinden und Ernährung in Verbindung gebracht. Es ist auch ein Omen, das für Ihr Wohlbefinden steht.
Die Beispiele für Küchenträume hängen vom Zustand der Küche im Traum ab, von den Objekten, die Sie im Fokus sehen, von dem, was Sie im Traum tun, und vor allem von den Menschen in Ihrem gegenwärtigen Leben und davon, was Sie im Wachzustand für sie empfinden.
1. Symbol der Veränderung
Küchenträume sind ein Symbol für Veränderung, allerdings für eine positive Veränderung, die Sie sich wirklich wünschen. Die Veränderung kann in Form von Beförderungen, finanzieller Sicherheit, neuen Rollen im Beruf oder in der Familie erfolgen.
2. Symbol für Nahrung
In spiritueller Hinsicht brauchen wir alle Nahrung, nicht nur durch unser Essen, sondern auch für unseren Geist. Küchenträume spiegeln solche positiven oder nährenden Beziehungen in unserem Leben wider, die uns das Gefühl geben, gut versorgt zu sein.
3. Symbol für gute Beziehungen
Die Deutungen von Küchenträumen spiegeln oft die guten und herzlichen Beziehungen wider, die die Mitglieder der Familie miteinander teilen. Mit Familie sind hier die Menschen gemeint, mit denen man ein Haus teilt. Manche Küchenträume stehen sogar für ein gutes soziales Leben und Beliebtheit.
4. Symbol der finanziellen Sicherheit
Manche Küchenträume symbolisieren auch finanzielle Sicherheit, entweder durch eigene Ersparnisse oder in Form einer bevorstehenden Beförderung. Dies führt zu einem Gefühl der Sicherheit, das Sie vielleicht sogar im Wachleben empfinden.
Und schließlich können Küchenträume auch als Warnzeichen gedeutet werden. Manche Träume deuten auf die mangelnde Aufrichtigkeit Ihrer Freunde hin oder auf ihre Versuche, Sie zu täuschen. Dasselbe kann als ein Zeichen verstanden werden, wachsam und vorsichtig zu sein.
Küchenträume – 34 Szenarien und ihre Deutungen
Hier sind die verschiedenen Arten von Küchenträumen. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie sie im Zusammenhang mit Ihrem gegenwärtigen Leben gedeutet werden können.
1. Aufgeräumte Küche Traumbedeutung
Dieser Traum ist eine Darstellung von Gleichgewicht, Harmonie und Glück. Sie können diesen Traum sehen, wenn Sie auf eine Beförderung warten oder sehr hart dafür gearbeitet haben. Ein Traum von einer aufgeräumten Küche ist ein Symbol für kommenden Wohlstand.
Eine saubere Küche ist auch ein Symbol für ein ausgeglichenes Familienleben, in dem die Familienmitglieder, insbesondere der Träumende, in Frieden miteinander leben.
2. Schmutzige Küche Traumbedeutung
Ein schmutziger oder unordentlicher Küchentraum ist dagegen ein Symbol für das Chaos in Ihrem Leben. Ob privat oder beruflich, manchmal geraten wir in eine chaotische Zeit, entweder weil wir uns zu viel vorgenommen oder nicht gut geplant haben.
Wenn sich dieses Chaos auf unser Leben auswirkt, können wir einen Traum von einer schmutzigen/unordentlichen Küche sehen. Eine verschimmelte Küche deutet darauf hin, dass der Träumende für einige Zeit innehalten muss, um zu sehen, was in der Familie passiert.
3. Helle Küche im Traum
Ein Traum von einer hellen Küche bedeutet, dass man sich mit den Menschen, mit denen man zusammenlebt, gut versteht. Es bedeutet, dass Sie eine stabile und nette Beziehung zu ihnen haben. Es könnte sich um Ihre Familie oder Freunde handeln, mit denen Sie zusammenleben.
4. Eine neue Küche im Traum sehen
Dieser Traum steht für eine neue Einkommensquelle oder eine Einkommenserhöhung, wie eine Beförderung. Eine neue Küche kann durch neue Geräte oder neue Verbesserungen in der Küche erkannt werden.
Im wirklichen Leben lässt sich dies ähnlich übersetzen: Sie werden mehr Geld verdienen und sich und/oder Ihre Familie besser versorgen können.
5. Brennende Küche im Traum
Ein Küchentraum, in dem die Küche in Flammen steht, bedeutet hingegen, dass ein Vorhaben oder Projekt, an dem Sie arbeiten, insbesondere etwas, das für Ihr Wohlergehen sorgt, möglicherweise zum Scheitern verurteilt ist.
Tipp: Wenn die Dinge zweifelhaft erscheinen, ist dies ein Zeichen, sich vorzubereiten.
6. Heiße Küche Traum Bedeutung
Dieser Traum deutet darauf hin, dass Sie etwas planen, das Sie vielleicht nicht bewältigen können. Ein Küchentraum, in dem Sie sich heiß fühlen, deutet darauf hin, dass Sie sich in einer Umgebung befinden, mit der Sie nicht zurechtkommen und sie daher auf halbem Weg verlassen müssen.
7. Eine große Küche im Traum sehen
Wenn der Schwerpunkt Ihres Küchentraums auf der Größe der Küche liegt, ist der Traum ein Symbol für soziale Beliebtheit. Es kann sein, dass Sie sich in größeren gesellschaftlichen Kreisen bewegen oder dass Sie viele neue Menschen in Ihrem Leben kennenlernen.
Diese Fülle an Menschen kann auch auf Ruhm hinweisen und darauf, dass Sie in Ihrem Leben ständig von Menschen umgeben sind. Wenn Sie in einem Beruf tätig sind, in dem dies Erfolg bedeutet, hat ein Traum von einer großen Küche eine sehr positive Interpretation für Sie.
8. Gut ausgestattete Küche im Traum Bedeutung
Dieser Traum ist ein Symbol für finanzielle Sicherheit, entweder in Ihrem jetzigen Leben oder in der Zukunft. Es bedeutet einfach, dass deine finanziellen Angelegenheiten gesichert und in Ordnung sind und du damit gut im Leben zurechtkommst.
9. Traum von einer Küche ohne Essen
Ein Traum, in dem Sie eine Küche ohne Essen sehen, bedeutet, dass Ihnen vielleicht der innere Mut fehlt, etwas zu tun, was Sie tun müssen. Dieses Fehlen von Mut in Ihnen wird in Ihrem Traum von der leeren Küche dargestellt.
10. Traum von einer überschwemmten Küche
Ein Küchentraum, in dem die Küche mit Wasser überschwemmt ist, bedeutet Betrug. Er deutet darauf hin, dass ein vertrauter Freund Sie täuscht oder versucht, Sie auszunutzen. Es kann sich auch um neue Freunde handeln, die Sie kennengelernt haben und die versuchen, sich bei Ihnen einzuschmeicheln.
Träume über Handlungen in der Küche
11. Essen in der Küche vorbereiten Traum
Die Tätigkeit des Zubereitens von Speisen in einem Küchentraum hat eine tiefere Bedeutung. Der Träumende durchläuft möglicherweise einen bedeutenden Wandel in seinem Leben und kann dies in den Handlungen beim Zubereiten des Essens widergespiegelt sehen.
Der Träumende kann darauf achten, was er tut – er könnte Gemüse schneiden, etwas waschen usw. Diese Tätigkeiten stehen für den Bereich des Lebens, der eine große Veränderung erfahren wird.
12. Kochendes Wasser in der Küche Traumbedeutung
Dies ist eine Darstellung des untätigen Wartens. Träume wie dieser sind eine Erinnerung daran, dass man vielleicht Zeit verschwendet oder untätig verbringt. Sie können sich mit anderen Dingen beschäftigen, während Sie darauf warten, dass etwas erledigt wird.
Das kann passieren, wenn man sich für ein Programm beworben hat und statt sich auf die Universität oder das Berufsleben vorzubereiten, einfach auf eine Antwort wartet. Das ist im Grunde genommen verschwendete Zeit.
Hinweis: Dies gilt für alle Träume, in denen eine untätige Wartehandlung vorkommt, wie das Vorheizen des Ofens in einem Küchentraum.
13. Umrühren des Topfes im Küchentraum
Dieser Traum ist auch eine Erinnerung daran, dass man auf Dinge achten und sie überprüfen sollte, die man vernachlässigt hat. Der Träumende vernachlässigt diese Dinge nicht immer, aber manchmal kann es sein, dass Sie einfach blind darauf vertrauen, dass die Arbeit erledigt wird.
Wenn man zum Beispiel etwas kochen lässt, ohne es zu beaufsichtigen, kann es anbrennen. Auch wenn der Träumende etwas auf Autopilot gestellt oder jemandem eine Arbeit anvertraut hat, sollte er sie trotzdem kontrollieren.
14. Träume vom Kochen in der Küche
Küchenträume, in denen man kocht, können unterschiedlich gedeutet werden. Meistens ist ein Traum, in dem Sie eine Mahlzeit in der Küche zubereiten, eine Darstellung Ihrer „pflegenden“ Seite. Er zeigt gute Beziehungen zu Menschen, die Ihnen wichtig sind.
Ein Küchentraum, in dem Sie in Ihrer eigenen oder einer fremden Küche kochen, der Zustand der Küche oder Ihre Handlungen könnten auch einen Aspekt Ihres Lebens darstellen. Wenn Sie z. B. in einer unordentlichen Küche überfordert sind, könnte dies auch bedeuten, wie Sie sich in Ihrem Leben fühlen.
15. Reinigung der Küche Traum Bedeutung
Dieser Traum hat eine positive Deutung, denn er bedeutet Frieden in Ihrem persönlichen Leben. Der Träumende könnte sich mit Familienmitgliedern, insbesondere den Eltern, einig sein oder sich mit ihnen verständigen.
16. Traum vom Essen in der Küche
Die Deutung dieses Traums hängt davon ab, wie Sie sich im Traum gefühlt haben. Wenn Sie etwas Gutes gekostet haben und es Ihnen geschmeckt hat, bedeutet das, dass eine persönlich vorteilhafte Zeit vor Ihnen liegt. Es bedeutet auch vergnügliche sexuelle Begegnungen.
Wenn Sie im Traum etwas gekostet haben, das Ihnen nicht geschmeckt hat, bedeutet das, dass Sie vielleicht in einen Streit oder Konflikt mit jemandem in Ihrem Leben geraten, entweder mit Ihrem Partner oder einem Freund.
17. Jemand anderes kocht in Ihrem Küchentraum
Dieser Traum hat eine spirituelle Deutung. Oft träumen Träumer, die Nahrung von außen brauchen, diesen Traum. Es bedeutet, dass die Person, die das Essen kocht, sich um sie kümmert und sie mit Nahrung versorgt, die sie beruhigt.
Träume über die Küchenstruktur
18. Die Farbe der Wände im Küchentraum
Die Farbe der Wände in einem Küchentraum hat eine Bedeutung für die Traumdeutung. Eine schwarze Küche, in der man beim Kochen müde wirkt, steht zum Beispiel für die Erschöpfung, die man im Wachleben empfindet.
In ähnlicher Weise deutet Weiß auf einen Zustand der Ernährung hin. Eine Küche mit weißen Wänden im Traum ist eine Darstellung Ihres Wohlbefindens und Ihrer Ernährung.
19. Küchenfenster im Traum
Ein Küchenfenster im Traum bietet einen Blick von außen auf die Familie in der Küche. Es gibt dem Träumenden einen Hinweis darauf, worauf er sich in seinem wachen Leben konzentrieren sollte. Wenn der Träumende versucht, sein Leben positiv zu verändern, kann das Fenster Hinweise darauf geben, worauf er sich konzentrieren sollte.
Oft geschehen sogar positive Veränderungen im Leben, weil man sich darauf vorbereitet und es geplant hat. Wenn Sie im Traum ein Küchenfenster sehen, kann Ihnen das einen Hinweis darauf geben, was Sie im wachen Leben vielleicht noch vermissen.
Manche Deutungen gehen sogar davon aus, dass der Traum von einem Küchenfenster bedeutet, dass gute oder glückliche Nachrichten auf Sie zukommen werden.
20. Küchenboden im Traum
Der Küchenboden kann ein Symbol für Ihre Familie und die wichtigsten Emotionen in Ihrer häuslichen Umgebung sein. Er kann sogar eine Darstellung Ihres eigenen Lebensstils sein.
Küchenböden, die unordentlich sind oder auf denen eine Menge Küchenabfälle herumliegen, deuten auf eine verschwenderische Einstellung hin, die Sie in Ihrem Leben angenommen haben könnten. Auch Familien neigen zur kollektiven Verschwendung, und dieser Traum kann Sie daran erinnern, Ihre Gewohnheiten in Ordnung zu bringen.
21. Kaputte Küche im Traum
Wenn Ihr Küchentraum zerbrochene Strukturelemente aufweist, wie z.B. Arbeitsplatten oder Schränke, oder die gesamte Küche ein zerbrochenes Durcheinander ist, kann dies die Streitigkeiten oder die zerbrochene Umgebung des Hauses darstellen.
Viele Streitereien, erhebliche Auseinandersetzungen oder extrem unterschiedliche Meinungen können zu einem zerrütteten Wohnumfeld führen. Da die Küche das Herzstück des Hauses ist, spiegelt sich dieses schwierige Umfeld auch in Ihrem Küchentraum wider.
Küchenobjekte in Träumen
22. Küchenschrank Traum Bedeutung
Ein Küchentraum, in dem Sie Schränke sehen, ist eine Darstellung dessen, was Sie in Ihrem Leben gespeichert haben. Ein voller Schrank zeigt, dass Sie viel aufbewahrt haben, während ein leerer Schrank ein Zeichen dafür ist, dass Sie vielleicht mehr tun müssen.
Die Schränke können sogar zeigen, was Sie gelagert haben. Gewürze stehen für aufregende Erfahrungen in Ihrem Leben, die Sie mit sich herumtragen, während ein Mangel an solchen Dingen in Ihrem Küchenschranktraum zeigt, dass es in Ihrem Leben noch Platz für mehr Spaß gibt.
23. Traum von der Küchenspüle
Küchenspülen im Traum stehen für die negativen Emotionen, die Sie mit sich herumtragen, zum Beispiel all die negativen Emotionen, die Sie empfunden haben, als Sie Ihre Familie versorgten oder für sie sorgten.
Ein Küchentraum, in dem die Spüle voller Geschirr ist, deutet also darauf hin, dass Sie eine Menge solcher Emotionen in sich aufgestaut haben, die sich in Ihren Träumen widerspiegeln. Eine Küchenspüle ohne solches Geschirr bedeutet, dass Sie keine aufgestauten negativen Emotionen haben.
24. Eine Küchentheke im Traum sehen Bedeutung
Dieser Traum steht für die Planung, die Sie für sich oder Ihre Familie vorgenommen haben. Wenn Sie im Traum eine aufgeräumte Küchentheke sehen, spiegelt das die Organisation wider, mit der Sie sich selbst und Ihre Familie ernähren.
25. Küchenstuhl im Traum
Wenn Sie im Traum einen Küchenstuhl sehen, symbolisiert das die Präsenz guter Beziehungen in Ihrem Leben. Es kann sogar darauf hindeuten, dass Sie Menschen in Ihrem Leben haben, die Ihnen beim Kochen Gesellschaft leisten, oder dass Sie gerne mit jemandem zusammensitzen, wenn er kocht.
Küchenutensilien in Träumen
26. Schneidewerkzeuge in Küchenträumen
Küchenträume, in denen man Schneidewerkzeuge wie Messer, Klingen, große Kochmesser oder Steakmesser sieht, stehen im Zusammenhang mit der Aktion, Beschränkungen zu durchbrechen und etwas Neues für sich selbst zu schaffen.
27. Küchenmesser Traum Bedeutung
Die Deutung dieses Traums ist negativ, da er auf die Möglichkeit einer Gefahr in Ihrem Leben hinweist. Dieser Traum ist ein Zeichen dafür, dass Sie immer darauf achten sollten, was in Ihrem sozialen Leben geschieht und welche Absichten die Menschen um Sie herum haben.
28. Scheren in Küchenträumen
Eine Schere in Ihrem Küchentraum ist ebenfalls ein Symbol für das Durchschneiden und anschließende Loslassen. Das kann bedeuten, dass Sie sich von alten Gewohnheiten trennen und sie endgültig loslassen.
29. Küchentraum über Löffel
Löffel stehen für Dinge in Ihrem Leben, die Sie nähren und an denen Sie deshalb festhalten müssen. Wenn Sie in Ihrem Küchentraum einen Löffel sehen, können auch Details über das, was sich um den Löffel herum befindet, bei der Deutung des Traums helfen.
Es ist eine sanfte Erinnerung daran, dass es etwas Gutes und Nahrhaftes um Sie herum gibt, wenn Sie den Löffel in die Hand nehmen und es in sich aufnehmen können.
30. Küchentraum über Gabeln
Ein Küchentraum, in dem Sie eine Gabel oder Gabeln sehen, ist dagegen eher handlungsorientiert. Er deutet darauf hin, dass Sie etwas angreifen oder anstechen müssen, um eine positive Veränderung in Ihrem Leben zu erreichen.
Abgesehen davon, dass man etwas für sich selbst tun muss, kann eine Gabel auch die Möglichkeit darstellen, dass man vor mehrere Entscheidungen gestellt wird. Diese Deutung basiert auf der Metapher „Weggabelung“, die einen Moment beschreibt, in dem man eine wichtige Entscheidung zwischen verschiedenen Möglichkeiten treffen muss.
31. Spatel im Küchentraum
Spatel in Ihrem Küchentraum sind eine Erinnerung daran, die Dinge umzudrehen oder zu wenden, um alle Aspekte einer Situation zu sehen. Vielleicht haben Sie vergessen, alle Aspekte einer Situation zu berücksichtigen, in der Sie sich gerade befinden, und der Spatel ist ein Anstoß, die Dinge umzudrehen.
Küchengeräte im Traum
Küchengeräte haben in unseren Träumen oft einen bestimmten Zweck. Die Deutung von Träumen, in denen wir ein Küchengerät benutzen oder sehen, hängt von der Funktion des Geräts selbst ab.
32. Küchenherd im Traum
Einen Küchenherd im Traum zu sehen, ist ein Symbol für Wärme in den häuslichen Beziehungen. Kaminöfen werden verwendet, um beim Kochen etwas zu erwärmen, und daher ist ein Traum von einem Küchenherd mit einer ähnlichen Bedeutung verbunden.
33. Mixer in der Küche Traum Bedeutung
Ein Mixer in Ihrem Küchentraum steht für die Bemühungen, die Sie unternehmen, um bestimmte Ideen oder Menschen in Ihrer Familie/Ihrem Zuhause zu harmonisieren. Möglicherweise versuchen Sie, etwas zu erforschen, was Sie mit den Menschen zu Hause gemeinsam haben.
Ein Küchentraum, in dem Sie einen Mixer benutzen, um etwas zu zerkleinern, deutet darauf hin, dass Sie versuchen könnten, etwas Schwieriges in eine einfachere Idee zu zerlegen, die leichter zu verstehen ist.
34. Einen Ofen im Küchentraum sehen
Ein Küchentraum, in dem der Backofen im Mittelpunkt steht, spiegelt ein genährtes, gut gepflegtes Umfeld in der Familie wider. Er steht für den einfachen Akt des Backens, der mit Gefühlen der Liebe und Fürsorge verbunden ist.
Küchenträume und Öfen im Besonderen sind auch ein Symbol für mütterliche Fürsorge und Liebe. Dies kann jedoch auch als Angst vor einer Schwangerschaft oder als Furcht davor gedeutet werden, in bestimmten Situationen nicht zu wissen, wie man sich als Erwachsener zu verhalten hat.
Biblische Bedeutung von Küchenträumen
ZUSAMMENFASSUNG Die biblische Bedeutung von Küchenträumen steht im Zusammenhang mit Warnzeichen, Intuition und Zeichen der Liebe, Fürsorge, Verantwortung und Vorbereitung.
Die Vorbereitung ist eine der wichtigsten Deutungen von Küchenträumen. Sie können diese Träume vor allem dann haben, wenn Sie etwas Neues erleben wollen. Wenn Sie für die Zukunft planen, dienen diese Träume dazu, Sie auf das vorzubereiten, was Sie erwartet.
Küchenträume, in denen eine Mutter in der Küche kocht, sind sehr wichtig, da sie als eine Botschaft über die Zukunft gelten. Es handelt sich weitgehend um Ihre eigene Intuition, die Ihnen sagt, was Sie tun sollen. Solche Träume werden auf der Grundlage der Details des Traums gedeutet.
Die biblische Bedeutung deutet auch darauf hin, dass Küchenträume Warnzeichen sein können – zum Beispiel sind Träume, in denen der Gasherd explodiert, ein Symbol für eine mögliche Tragödie in Ihrem Leben. Es gibt also auch negative Deutungen von Küchenträumen.
Spirituelle Bedeutung von Küchenträumen
Im wirklichen Leben ist die Küche das Herzstück eines Hauses. Daher stehen Küchen auch im Traum für ein tiefes seelisches Bedürfnis oder Gefühl. Die wichtigsten Aspekte, die ein Küchentraum hervorhebt, sind Ernährung und Wohlbefinden.
Küchenträume, in denen du jemanden siehst, der für dich kocht, sind ein Zeichen dafür, dass du jemanden brauchst, der sich um dich kümmert. Das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht selbst versorgen können, sondern dass Ihr inneres Selbst müde ist und jemanden braucht, der sich um Sie kümmert.
Küchenträume, in denen Sie sich erfüllt oder glücklich mit Ihrer Familie und Ihren Beziehungen fühlen, sind ein Hinweis darauf, dass Ihr inneres Selbst diese Dinge zu schätzen weiß und sich mit den Menschen in Ihrem Leben im Reinen fühlt.
Küchenträume, in denen ein Chaos in der Küche herrscht und die Spüle überläuft, sind ein Zeichen dafür, dass Ihr innerer Geist sich erschöpft fühlt, weil Sie so viel auf sich genommen haben. Der Überfluss schwappt in Ihre Träume über.
Eine psychologische Anmerkung zu Küchenträumen
Küchenträume sind bedeutsam, weil wir so viel Zeit in unserer Küche verbringen, oft mit unserer Familie, dass unsere Träume auch das aufgreifen. In den Fällen, in denen wir mit unserem Leben in diesem Haus zufrieden sind, sehen wir zufriedene oder glückliche Küchenträume.
Wenn wir spüren, dass es in der Familie Konflikte gibt, träumen wir von einer Küche, in der es brennt oder die wir nicht unter Kontrolle haben. Der Traum ist also eine ähnliche Übersetzung dessen, was in unserem Leben, insbesondere in unserem Zuhause, vor sich geht.
Einpacken
Küchenträume stehen für Nahrung, vor allem für körperliche, emotionale und geistige Nahrung. Die meisten Träume bedeuten eine positive Veränderung, gute Beziehungen sowie finanzielles und geistiges Wohlergehen. Dieses Wohlergehen ist oft auch eine Belohnung für unsere eigene harte Arbeit.
Küchenträume sind ein Spiegelbild der Dinge in Ihrem Leben, die Sie vielleicht schätzen. Wenn Sie außerdem mit einem guten Gefühl aufwachen, umso besser!
Wenn du davon träumst, dass dir das Benzin ausgeht, kannst du die Bedeutung hier nachlesen.
[…] […] […] […]