Traum über Kekse: 68 Handlungen und ihre Bedeutungen
Rezensiert von Katina Tarver, MA (Mental Health and Wellness Counseling) , Life Coach Rezensiert von Katina Tarver, MA (Mental Health and Wellness Counseling) , Life Coach Katina Tarver ist ein Life Coach, der einen MA-Abschluss in Mental Health and Wellness Counseling und einen BS-Abschluss in Psychologie erworben hat. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem integrativen Ansatz für psychische Gesundheit und Wellness in der Psychotherapie und der Verhaltensmedizin. Außerdem ist sie Karrierecoach, Beraterin und zertifizierte Mediatorin für Einzelpersonen, Familien, Paare und kleine Unternehmen. Sie ist Gründerin der Building Stronger People Foundation und sitzt im Vorstand des Programms für psychische Gesundheit und Wellness der US Dream Academy Houston. Außerdem ist sie Mentorin an der Capella University. Erfahren Sie mehr über unseren Prüfungsausschuss
Wichtigste Erkenntnisse
- In den meisten Fällen träumen Sie von Keksen, wenn Sie in der wachen Welt gegen etwas ankämpfen müssen.
- Kekse stehen auch für Komfort, Trost und Glück.
- Manchmal sind Kekse im Traum auch ein Zeichen für die Erfüllung von Wünschen.
- Im negativen Fall deuten sie auf Streitigkeiten über triviale Angelegenheiten hin.
Ein Traum über Kekse! Nun, wenn Sie kein Bäcker sind, nicht in diesem Beruf arbeiten oder kürzlich ein paar gute knusprige Kekse gegessen haben, wird Ihr Traum Sie verwirren!
Vor allem, wenn Sie einen Teller mit frisch gebackenen Keksen sehen, die einen himmlischen Duft verströmen! Wenn Sie über die Bedeutung grübeln, kann Ihr Traum ein Hinweis auf etwas extrem Gutes sein, das sich nicht in Worte fassen lässt, oder auf etwas ähnlich Schlimmes!
Also, ohne weiter um den heißen Brei herumzureden, lassen Sie uns die Bedeutung Ihres Traums herausfinden.
Kekse Traumbedeutung
ZUSAMMENFASSUNG Ein Traum über Kekse steht für einen inneren Kampf zwischen dem Wunsch, sich der Versuchung hinzugeben und ihr zu widerstehen. Zu anderen Zeiten können Kekse ein Zeichen für Erfolg, Reichtum und Glück sein. Ein Keks kann auch auftauchen, wenn jemand die Anerkennung für Ihre harte Arbeit erhalten hat.
Ein Keks in der Traumwelt kann auf verschiedene Dinge hinweisen, auf gute und schlechte. Obwohl wir wissen, dass Kekse nicht zu den gesündesten Snacks gehören, fällt es uns schwer, einem Teller mit frisch gebackenen Keksen zu widerstehen.
Wenn Sie den Traum unter diesem Gesichtspunkt betrachten, könnten Kekse für etwas stehen, das Sie in Versuchung führt. Etwas, dem Sie nur schwer widerstehen können!
Auf der anderen Seite sind Kekse ein Zeichen für eine finanzielle Verbesserung.
Es wird auch angenommen, dass diejenigen, die Kekse im Traum sehen, in der Regel Optimisten sind, die nichts Negatives über eine Person oder eine Sache zu sagen haben.
Ein Kekstraum kann je nach den Details jede Richtung einschlagen. Ein verbrannter und ungenießbarer Keks hat zum Beispiel nicht dieselbe Bedeutung wie ein leckerer, mit Schokoflocken garnierter Keks.
Sie müssen also aufnahmefähig und offen sein, wenn Sie Ihren Traum entschlüsseln. Wie bereits erwähnt, können einige Kekse für Optimismus stehen, während andere ein Vorbote von Problemen sein können.
Traum von Keksen – Traumsymbole
Träume können faszinierend sein. Ein Keks, der im Mittelpunkt eines Traumthemas steht, klingt recht interessant.
Mal sehen, ob die Gründe, warum der Traum auftaucht, genauso interessant sind wie die Vision selbst.
1. Sie sind ein Optimist
Oft sind solche Träume ein Zeichen dafür, dass du ein Optimist bist. Sie neigen dazu, Verletzungen und Negativitäten der Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich auf eine Zukunft mit unendlichen Möglichkeiten zu freuen.
Wenn Sie ein Optimist sind, ist ein Keks in Ihrem Traum ein gutes Zeichen, denn es ist wahrscheinlich Ihr Unterbewusstsein, das Sie ermutigt, Ihre positive Einstellung zum Leben beizubehalten.
Denn an bestimmten Punkten in Ihrem Leben wird Ihr Optimismus dazu beitragen, die Umstände zu Ihren Gunsten zu wenden.
2. Sie finden Ihr Glück in trivialen Alltagsaktivitäten
Kekse im Traum können bedeuten, dass Sie ein Mensch sind, der sein Glück in trivialen Dingen findet.
Zum Beispiel, wenn Ihre Familie zusammenkommt und einen Kuchen backt.
3. Ein Bedürfnis, sich selbst zu verwöhnen
Kekse im Traum bedeuten auch, dass Sie sich nach einer längeren Phase harter Arbeit bereits verwöhnen lassen oder dies bald tun werden.
Zum Beispiel könnten Sie sich ein entspannendes Spa und ein luxuriöses Abendessen gegönnt haben, nachdem Sie Ihre monatlichen Ziele erreicht haben.
Andererseits können die Kekse auch ein Zeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, sich eine verdiente Pause zu gönnen und sich zu entspannen. Vielleicht hilft Ihnen eine Reise zu Ihrem Lieblingsziel, sich zu entspannen, zu verjüngen und sich auf weitere Herausforderungen vorzubereiten, die noch vor Ihnen liegen.
4. Kampf zwischen der Versuchung, sich etwas zu gönnen, und dem Widerstand
Schon der Geruch von frisch gebackenen Keksen lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen. Und es ist äußerst schwierig, an einem Teller mit Keksen direkt aus dem Ofen vorbeizugehen, ohne einen zu naschen.
In Anbetracht dessen verbinden Traumexperten einen Kekstraum oft mit einem inneren Kampf – einem Kampf zwischen der süßen Versuchung, sich etwas zu gönnen, und dem anderen Teil von Ihnen, der versucht, ihr zu widerstehen.
Träume von Keksen – 68 Darstellungen und ihre Bedeutungen
Wie Sie wissen, gibt es zahlreiche Variationen von Keksen. Von Keksen mit Schokostückchen bis hin zu zuckerfreien Keksen, alles ist möglich!
Wenn also ein Keks in Ihrem Traum auftaucht, können Sie ihn nicht einfach als allgemeinen „Keks“ klassifizieren. Stattdessen müssen Sie Ihr Bestes geben, um sich an die Form, die Größe und das Material des Kekses zu erinnern.
Und natürlich vermittelt ein zuckerfreier Keks im Traum eine andere Botschaft als ein süßer Keks.
Im folgenden Abschnitt haben wir einige der häufigsten Träume zusammengestellt, die mit Keksen zu tun haben.
Wenn Sie Ihren Traum nicht in der Liste finden, können Sie auch die anderen Szenarien als Anhaltspunkt nehmen. Natürlich werden sie Ihren Traum nicht genau deuten.
Aber sie können Ihnen vielleicht einen Einblick in die spezielle Handlung geben, von der Sie geträumt haben.
1. Ein Traum, in dem Sie Kekse sehen
Es ist ein gutes Zeichen, wenn man von Keksen träumt, ohne weitere Details zu nennen. Oftmals symbolisieren sie
Erfolg, Reichtum und Glück.
2. Von vielen Keksen träumen
Normalerweise sind viele Kekse eng mit einer glänzenden Zukunft verbunden.
Aber hey! Machen Sie sich jetzt noch keine Hoffnungen. Denn je nach den Details des Traums und den Emotionen, die Sie empfinden, ist es möglich, dass die Handlung auf kleinere Probleme hinweist, die Ihnen auf die Nerven gehen könnten.
3. Auf Kekse beißen im Traum
Angenommen, Sie haben davon geträumt, in einen Keks zu beißen, nur um in der nächsten Sekunde wegen des schrecklichen Geschmacks zusammenzuzucken, dann ist die Handlung eine Warnung.
Laut Miller müssen Sie sich vor den Menschen in Ihrem Umfeld in Acht nehmen, zumindest im Moment. Vermeide es nach Möglichkeit, mit ihnen zusammen zu sein, wenn du dich nicht in ein Netz von Schwierigkeiten verwickeln willst.
4. Vom Kekse essen träumen
In den meisten Fällen symbolisiert ein Traum vom Kekse essen einen frischen Neuanfang.
Es kann aber auch sein, dass Ihr Unterbewusstsein Ihnen rät, sich besser um sich selbst und Ihre Angehörigen zu kümmern.
In anderen Fällen kann ein solches Szenario eine Warnung sein. Nicht zu viel Vertrauen in andere zu setzen, ohne zu wissen, worum es wirklich geht, sich beeinflussen zu lassen und dadurch der Versuchung nachzugeben.
Aus romantischer Sicht zeigt das Essen von Keksen, dass sich die Beziehung zu Ihrem Partner deutlich verbessern wird.
5. Davon träumen, sich selbst beim Kekse essen zu sehen
Wenn Sie davon träumen, sich selbst beim Kekse essen zu sehen, symbolisiert das Ihre Beziehung zu einer weiblichen Figur in Ihrem wachen Leben.
Die gleiche Deutung gilt auch, wenn Sie träumen, dass Sie Ihre Schwester, Mutter, Tante, Großmutter oder eine andere weibliche Person in Ihrem Leben beim Kekse backen sehen.
6. Vom Verzehr süßer, mit Rosinen garnierter Kekse träumen
Wenn dieses Szenario in Ihrem Traum auftaucht, müssen Sie wirklich auf Ihre Worte und Handlungen achten.
Es besteht die Möglichkeit, dass du am Ende einen schrecklichen Fehler begehst.
7. Träumen vom Verzehr von Keksen mit köstlichen Füllungen
Die obige Handlung ist mit Sicherheit verbunden. Entweder fühlen Sie sich aufgrund des Gefühls der Sicherheit, das Sie in der wachen Welt empfinden, glücklich, oder Sie sehnen sich danach, beschützt zu werden.
8. Vom Verzehr von Schokoladenkeksen träumen
Der Verzehr von Schokoladenkeksen zeigt, dass Sie jemand sind, der sich in jeder Situation durchsetzt.
Wenn du eine Uhr in limitierter Auflage haben willst, sorgst du dafür, dass du sie immer bekommst. Wenn Sie sich nach der Gesellschaft von jemandem sehnen, zögern Sie nicht, die Extrameile zu gehen, damit diese Person alles für Sie zurücklässt.
Sie glauben vielleicht, dass Sie das Leben Ihrer Träume leben. Aber Ihr höheres Selbst möchte, dass Sie sich selbst prüfen und Ihr Leben noch einmal neu bewerten.
Zu anderen Zeiten wird das Essen eines Schokoladenkekses im Traum mit dem Erfolg Ihrer Bemühungen in Verbindung gebracht.
9. Ein Traum vom Verzehr von selbst gebackenen Schokokeksen
Der Handlung nach neigst du dazu, dich leicht zu Menschen des anderen Geschlechts hingezogen zu fühlen und dich Hals über Kopf in sie zu verlieben, sobald sie deine Aufmerksamkeit erregen.
10. Davon träumen, Schokoladenkekse auf dem Bett zu essen
Dem Traum zufolge ist die Person, mit der Sie derzeit in einer Beziehung sind, nicht die richtige Person für Sie.
11. Vom Verzehr süßer Kekse träumen
Wenn Sie davon träumen, süße Kekse zu essen, bedeutet das, dass Sie in der Lage sein werden, schwierige Zeiten mit Hilfe Ihrer Familie und Freunde zu überstehen.
12. Davon träumen, salzige Kekse zu essen
Wenn Sie davon träumen, salzige Kekse zu essen, bedeutet das, dass Sie Ihre Pläne und Ihre Strategie komplett ändern werden.
13. Ein Traum vom schlampigen Verzehr von Keksen
Wenn Sie sich selbst sehen, wie Sie schlampig Kekse essen, die Krümel überall fallen lassen und sogar Ihre Kleidung beschmutzen, steht das für zwielichtige Machenschaften, die letztendlich zu schrecklichen Konsequenzen führen werden.
14. Träumen Sie von Angstgefühlen beim Kekse essen
Wie bereits erwähnt, können Kekse im Traum auch auf kleinere Probleme hinweisen, die Ihnen im Hinterkopf herumschwirren.
Wenn Sie sich also ängstlich fühlen, während Sie einen oder mehrere Kekse mampfen, bedeutet das, dass Sie sich um Kleinigkeiten in Ihrem Alltag sorgen.
15. Träumen Sie davon, dass Ihnen nach dem Verzehr von zu vielen Keksen schlecht wird
Wenn Sie davon träumen, dass Ihnen nach dem Verzehr von zu vielen Keksen schlecht wird, bedeutet das, dass Sie im Wachleben ziemlich gestresst sind.
16. Träume vom Plätzchenbacken
Wenn Sie von der Herstellung von Keksen träumen, bedeutet das Überfluss und große Gewinne.
17. Vom Kekse backen träumen
Im Allgemeinen steht das Backen von Keksen im Traum für Ihren gegenwärtigen, zufriedenen Zustand im Wachleben.
Denken Sie darüber nach. Wann backen Menschen normalerweise Kekse?
An den Wochenenden. Mit der ganzen Familie. Jeder, selbst das kleinste Kind, hilft bei einigen banalen Aufgaben. Inmitten von nettem Geplauder, Lachen und Fröhlichkeit. Oder?
Ein Traum vom Plätzchenbacken ist also normalerweise ein Zeichen von Glück, Frieden und Trost.
Allerdings müssen Sie sich daran erinnern, ob Sie im Traum allein oder mit jemandem zusammen waren.
Wenn Sie von einer anderen Person träumen, die Ihnen hilft, bedeutet das, dass Sie eine tiefe Verbindung zu dieser Person haben.
Eine andere Herangehensweise an den Traum zeigt, dass es viele Menschen gibt, die sich um Sie sorgen.
Im negativen Fall kann der Traum ein Vorbote für kleinere Unstimmigkeiten zwischen Familienmitgliedern sein.
18. Davon träumen, süße Kekse aus dem Ofen zu holen
Durch dieses Szenario ermutigt Sie Ihr Unterbewusstsein, hoffnungsvoll zu sein und nach vorne zu schauen, falls Sie in der Realität eine schwere Zeit durchmachen.
19. Davon träumen, Kekse zu backen und sie jemandem zu schenken
Wenn Sie davon träumen, Plätzchen zu backen und sie an eine andere Person zu verschenken, symbolisiert das Glück, Erfolg und Reichtum, vor allem im beruflichen Bereich.
20. Vom Plätzchenbacken für jemanden träumen
Wenn Sie davon träumen, für jemanden Kekse zu backen, spiegelt das Ihre Liebe und Fürsorge für jemanden in der wachen Welt wider.
21. Davon träumen, dass die von Ihnen gebackenen Kekse gestohlen wurden
Sie haben also davon geträumt, eine Ladung Kekse zu backen, haben viel Zeit und Arbeit investiert, um dann festzustellen, dass jemand sie gestohlen hat.
Ausgehend von der Handlung müssen Sie äußerst aufmerksam auf die Menschen in Ihrer Umgebung achten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass eine oder mehrere Personen versuchen, die ganze Anerkennung für Ihre harte Arbeit zu bekommen, was ungerecht ist.
Wenn es Ihnen gelingt, die Kekse zurückzubekommen, besteht die Möglichkeit, dass die Gerechtigkeit siegen wird.
22. Träumen Sie davon, dass eine andere Person einen oder mehrere Kekse für Sie backt
Der Traum ist ein gutes Zeichen dafür, dass viele in deinem Umfeld zu dir aufschauen und sich von dir inspirieren lassen.
23. Vom Verbrennen von Keksen in einem Ofen träumen
Eine Handlung, bei der Sie davon träumen, dass Kekse beim Backen verbrennen, symbolisiert Probleme, die Ihnen großen Stress bereiten werden.
24. Davon träumen, jemandem Kekse anzubieten
Wenn Sie träumen, dass Sie jemandem Kekse anbieten, bedeutet das, dass Sie dieser Person in der Realität wahrscheinlich einen Gefallen tun werden.
Diese Deutung gilt natürlich auch, wenn es sich um eine Person handelt, die Sie gut kennen.
25. Davon träumen, jemandem einen Keks zu schenken
Das Szenario spiegelt Ihr Einfühlungsvermögen und Ihr Verständnis für diese Person wider. Außerdem zeigt der Traum, dass Sie oft an diese Person denken.
Negativ: Jemandem Kekse zu schenken, bedeutet anderen Traumexperten zufolge, jemanden zu verärgern.
26. Ein Traum vom Servieren von Keksen
Wenn Sie davon träumen, Kekse zu servieren, bedeutet das, dass Sie jemandem helfen werden, der sich gerade durch die Schwierigkeiten des Lebens kämpft.
In diesem Fall symbolisiert der Keks Trost und Tröstung. Er kann für finanzielle oder materielle Unterstützung stehen. Oder er kann einfach bedeuten, dass man an der Seite der Person steht und ihr eine Schulter zum Anlehnen bietet.
27. Vom Verteilen von Keksen träumen
Wenn Sie davon träumen, Kekse zu verteilen, bedeutet das, dass Sie bald einen Job bekommen werden, von dem nicht nur Sie, sondern alle in Ihrer unmittelbaren Umgebung profitieren werden.
28. Träumen Sie davon, dass Ihnen jemand die Kekse zurückgibt, die Sie für ihn oder sie gebacken haben
Diesem Traum zufolge werden Sie Ihre eigene Medizin zu schmecken bekommen.
Oder anders ausgedrückt: Das Unangenehme oder Abscheuliche, das Sie jemandem gesagt oder angetan haben, wird zu Ihnen zurückkommen.
29. Träumen Sie davon, dass Ihnen jemand einen Keks wegnimmt
Sie können dieses Szenario auf verschiedene Weise interpretieren. Die erste ist, dass Sie extrem hart an etwas gearbeitet haben, nur um zu sehen, wie jemand anderes die Früchte Ihrer Arbeit erntet.
Außerdem zeigt der Anblick einer anderen Person, die Ihnen einen Keks wegnimmt, dass Sie neidisch auf die Leistung der anderen Person sind. Anscheinend hat er oder sie alles, was Sie sich wünschen können.
Die Handlung kann aber auch bedeuten, dass jemand oder etwas Sie davon abhält, Ihre Ziele zu erreichen und alles, was Sie sich wünschen, zu verwirklichen.
30. Träumen Sie davon, von jemandem Kekse zu bekommen
Wenn Sie davon träumen, von jemandem Kekse zu bekommen, kann das für die Einstellungen und Verhaltensweisen dieser Person stehen, die Sie für ziemlich lästig halten.
31. Träumen Sie davon, dass Ihnen jemand einen Schokoladenkeks schenkt
Da Schokoladenkekse für Geschenke stehen, bedeutet das, dass Ihnen jemand einen Schokoladenkeks schenkt, dass eine Person Ihnen bald etwas in der realen Welt anbieten wird.
Das kann ein Job sein, eine Beförderung, eine Gelegenheit, Ihr Vorbild zu treffen, usw.
Wenn Sie in diesem Traum den Keks annehmen, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Sie das Angebot annehmen werden.
Wenn Sie den Keks hingegen ablehnen, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Sie eine Gelegenheit im wirklichen Leben ausschlagen.
32. Träumen Sie davon, dass Ihre Mutter Ihnen einen Keks gibt
Wenn Sie davon träumen, dass Ihre Mutter Ihnen einen Keks gibt, steht die Handlung für Zufriedenheit.
33. Träumen Sie davon, nach dem Rezept zu fragen, nachdem Sie jemand mit himmlischen Keksen verwöhnt hat
Dem Szenario zufolge werden Sie Erfolg haben, wenn Sie beharrlich und zielstrebig vorgehen.
34. Ein Traum über das Einkaufen von Keksen
Kekse kaufen könnte für das Glück und die Zufriedenheit stehen, die Sie in absehbarer Zeit über eine Person, ein Ereignis oder eine Sache erfahren werden.
35. Ein Traum vom Kekse kaufen
Die Handlung besagt, dass Sie den Versuchungen bereits nachgegeben haben oder wahrscheinlich nachgeben werden.
Allerdings sind nicht alle Experten mit der obigen Bedeutung einverstanden. Anderen Traumexperten zufolge steht der Kauf von Keksen für eine ausgezeichnete Nachricht.
Außerdem können Sie davon ausgehen, dass sich Ihr Leben bis zu einem gewissen Grad aufhellen wird. Mit anderen Worten: Ihr Kummer hat ein Ende und schafft Platz für Glück und fröhliche Zeiten.
36. Vom Kauf von Keksen in einer Bäckerei träumen
Sie können diesen Traum auf zwei Arten deuten.
Zum einen deutet der Traum auf eine gute Nachricht hin, die Sie buchstäblich vom Hocker reißt.
Oder der Traum steht für eine philanthropische Person. Wer, warum und wie diese Person aufgetaucht ist, können Ihre Traumdetails und Ihre realen Lebensumstände verraten.
37. Kekse verkaufen im Traum
Wenn Sie davon träumen, Kekse zu verkaufen, ist das ein gutes Zeichen. Der Handlung nach zu urteilen, werden Sie von dem Wunsch nach Erfolg angetrieben. Aus diesem Grund werden Sie nach Tagen, Monaten oder sogar Jahren des Zauderns endlich aktiv.
Der Verkauf von Keksen kann aber auch bedeuten, dass Sie leicht zu beeinflussen sind. Wenn Sie diesen Aspekt der Deutung nachvollziehen können, rät Ihnen der Traum, dies so schnell wie möglich zu ändern.
Andernfalls würden Sie den Leuten nur zahlreiche Gelegenheiten bieten, Sie zu ihrem Vorteil zu nutzen.
38. Von gestohlenen Keksen träumen
Wenn Sie davon träumen, Kekse zu stehlen, bedeutet das im Allgemeinen, dass Sie sich von Ihren Pflichten befreien und an einen anderen Ort flüchten wollen.
In diesem Traum ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihr Wunsch über Ihre Vernunft siegen wird.
Es zeigt auch, dass Sie vielleicht gezwungen sind, Verantwortung für mehr zu übernehmen, als Sie jemals bewältigen können.
Wenn Sie in letzter Zeit eine wichtige Entscheidung getroffen haben, ist der Traum ein Ausdruck Ihrer Skepsis. Wenn Sie zurückblicken, sind Sie sich nicht sicher, ob Sie die richtige Entscheidung getroffen haben. Der Traum zeigt deutlich, dass Sie beginnen, an sich selbst zu zweifeln.
Wenn Sie von gestohlenen Keksen träumen, könnte das auch bedeuten, dass Sie in der Realität jemanden nicht respektieren.
39. Ein Traum, in dem man Kekse findet
Das Finden von Keksen steht für ein Ende und den Beginn von etwas Neuem.
40. Davon träumen, nach Keksen zu greifen
Hier ist die Handlung ein Hinweis auf Ihre Wünsche.
41. Davon träumen, nach Keksen greifen zu wollen und keine zu bekommen
Träume dieser Art haben oft mit Ihren realen Zielen zu tun. Der Handlung zufolge haben Sie nicht alle Ziele, die Sie anstreben, erreicht.
42. Ein Traum über das Herstellen oder Ausrollen von Keksteig
Ein Traum über das Herstellen oder Ausrollen von Plätzchenteig steht für einen Neuanfang.
Normalerweise tauchen solche Szenarien eher in den Träumen von Menschen auf, die ihren Beruf lieben.
43. Essen von Keksteig Traum Bedeutung
Im Allgemeinen steht Keksteig für Großzügigkeit.
Wenn Sie also davon träumen, Keksteig zu essen, kann das ein Zeichen dafür sein, dass jemand in den nächsten Tagen oder Wochen sehr nett zu Ihnen sein wird.
44. Von einem einfachen Keks träumen
In der Traumwelt steht ein einfacher Keks für einen frischen Neuanfang.
Andererseits kann ein einfacher Keks das Bedürfnis unterstreichen, sich hin und wieder mit Leckereien und Luxusgütern zu verwöhnen.
Eine andere Deutung eines einfachen Kekses oder des Verzehrs dieser Art von Keksen zeigt, dass Sie zu vorsichtig mit Ihren Ausgaben sind.
Dem Traum zufolge erlauben Sie es sich nicht, extravagant zu sein. Stattdessen gehen Sie sparsam mit Ihren Mitteln um, damit Sie genug für die Zukunft haben.
Ein einfacher Keks in der Traumwelt kann Ihnen auch raten, das Kind in Ihnen anzunehmen.
45. Von einem stark garnierten Keks träumen
Wenn ein stark garnierter Keks aus heiterem Himmel in Ihrem Traum auftaucht, kann er für Ihr extremes Verhalten in bestimmten Bereichen Ihres Lebens stehen.
Vielleicht sind Sie zum Beispiel ein zwanghafter Käufer, der Dinge kauft, die Sie gar nicht brauchen. Oder Sie sind ein Sauberkeitsfanatiker, der aus Angst vor Schmutz nur schwer draußen essen kann.
46. Ein Traum über Zuckerplätzchen
Zuckerplätzchen in der Traumwelt haben mehrere Bedeutungen.
Erstens zeigt es, dass Sie Ihre Probleme selbst lösen müssen, anstatt sich in jeder Angelegenheit auf andere zu verlassen.
Manchmal sind Zuckerplätzchen auch ein Zeichen dafür, dass Sie sich zu sehr darum sorgen, was andere denken werden.
Stellen Sie sich in diesem Zusammenhang eine Frage: „Leben Sie für sich selbst oder leben Sie, um andere zu beeindrucken? Ja, wir leben in einer Gesellschaft, und wir müssen auf andere Rücksicht nehmen. Das ist uns klar!
Aber wenn Sie sich selbst davon abhalten, Ihre Träume zu verwirklichen, weil Sie Angst vor dem Urteil und der Kritik anderer haben, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken.
Im negativen Sinne zeigt ein Zuckerkeks im Traum, dass Sie vom Weg abgekommen sind. Wenn das der Fall ist, denken Sie daran, dass Sie es so schnell wie möglich in Ordnung bringen müssen, bevor es außer Kontrolle gerät.
47. Von süßen Keksen träumen
Ein süßer Keks im Traum bezieht sich auf eine neue Initiative oder ein neues Projekt, das Sie bald in Angriff nehmen werden.
Im negativen Sinne bedeuten süße Kekse, dass Sie ein Mensch sind, der sich zu sehr auf triviale Dinge konzentriert, die Ihnen möglicherweise nichts nützen werden.
48. Von Haferflockenkeksen träumen
In der Traumwelt zeigen Haferflockenkekse, dass Sie sich unnötigerweise für die Angelegenheiten anderer interessieren. Sie neigen dazu, deren Probleme auf Ihre eigenen Schultern zu laden und Ihre Nerven zu strapazieren.
49. Träumen Sie davon, einen Apfelkeks zu sehen
Bei einem Traum von Apfelkeksen geht es um die Erfüllung von Wünschen. Für diejenigen, die gerade ein Unternehmen gegründet haben, ist der Traum ein Zeichen für große Gewinne.
Wenn eine kranke Person von Apfelkeksen träumt, deutet dies auf eine schnelle Genesung hin.
50. Ein Schokoladenkeks im Traum Bedeutung
Ein Schokoladenplätzchen im Traum steht für Geschenke von anderen.
51. Einen Schokoladenkeks mit vielen Belägen im Traum essen
Wenn Sie im Traum einen Schokoladenkeks mit vielen Füllungen essen, zeigt das, dass Sie in der realen Welt Extravaganz mögen.
52. Von Riesenkeksen träumen
Es kann sein, dass Sie etwas an Ihrem Partner stört und Sie wollen, dass er oder sie es in Ordnung bringt.
Sagen wir, er oder sie hat die Angewohnheit, die Kleidung auf den Boden zu werfen – ein Anblick, den Sie nicht ertragen können.
Riesige Kekse haben oft mit unterdrückten Gefühlen und Emotionen zu tun. Wenn Sie also etwas an Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin wirklich stört, sollten Sie ihm oder ihr sagen, was Sie davon halten. Bevor es sich zu einem massiven, irreversiblen Missverständnis entwickelt.
Allerdings sind sie nicht nur mit Ihrer romantischen Beziehung verbunden. Sie können auch auftauchen, wenn Sie anderen etwas über sich selbst mitteilen möchten, sei es über die Arbeit, über Ihr eigenes Leben usw.
53. Von einem zähen, aber leckeren Keks träumen
So wie es aussieht, besteht die Möglichkeit, dass du in einer schwierigen Liebesbeziehung steckst.
Aber bedeutet das, dass ihr euch am Ende trennen werdet?
Wenn ihr wirklich zusammen sein wollt, wenn eure Liebe füreinander trotz der Missverständnisse immer noch stark ist und wenn ihr beide bereit seid, an eurer Beziehung zu arbeiten, werdet ihr es schaffen, die Widrigkeiten zu überwinden.
54. Von weichen Keksen träumen
Sigmund Freud bringt glatte Kekse mit einem Gefühl der Nacktheit in Verbindung.
55. Von verschiedenen Arten von weißen Keksen träumen
Wenn Sie im Traum verschiedene Arten von Weißgebäck sehen, bedeutet das, dass Sie in Ihren Kreisen eine ziemlich berühmte Person sind.
Viele schauen zu Ihnen auf und hoffen, in Ihre Fußstapfen treten zu können.
Für diejenigen, die ein Unternehmen führen, deutet der Traum auf Fortschritt hin.
56. Von Glückskeksen träumen
Im Allgemeinen symbolisieren Glückskekse ein erfreuliches wie auch ein vorteilhaftes „Etwas“. Das kann eine Situation sein, eine unvorhergesehene/unerwartete Wendung der Ereignisse, die sich zu Ihren Gunsten auswirkt, usw.
57. Du träumst davon, einen Glückskeks auf einem Tisch in deinem Haus zu sehen
Das Bild ist ein Zeichen von Glück, vor allem in Bezug auf Ihr häusliches Umfeld.
58. Ein Traum, in dem Sie einen Glückskeks auf Ihrem Arbeitstisch sehen
Der Traum deutet auf Glück, Wachstum und Entwicklung in Ihrem Berufsleben hin.
59. Von Keksen und Kuchen träumen
Kekse und Kuchen in einem Traum symbolisieren Freiheit und Unabhängigkeit. Der Traum besagt, dass Sie gerne ein freier Vogel sind und es hassen, wenn Ihnen jemand oder etwas in die Quere kommt und den Fluss unterbricht.
Manchmal steht die Handlung auch für Reichtum und Glück.
60. Von zerbrochenen oder verschmutzten Keksen träumen
Wenn Sie von zerbrochenen, zerdrückten oder verschmutzten Keksen träumen, deutet das auf Probleme in Ihren Beziehungen hin.
Vielleicht versucht jemand, mit dem Sie nicht zurechtkommen, sich zwischen Sie und Ihren besten Freund zu stellen, was zu Missverständnissen zwischen Ihnen beiden führen kann.
61. Von einem verbrannten Keks träumen
Ironischerweise sind verbrannte Kekse ein Zeichen für Positivität und Erfolg.
Du bist ein Mensch, der sich voll einsetzt, wenn du dir etwas in den Kopf setzt.
62. Von abgestandenen Keksen träumen
Ein abgestandener Keks im Traum ist ein schlechtes Zeichen. Eine Beziehung, besonders eine romantische, wird sehr bald zu Ende gehen.
63. Eine junge Frau träumt vom Kekse backen
Wenn die oben beschriebene Handlung in den Träumen einer jungen Frau auftaucht, bedeutet das, dass sie sich Sorgen macht, nicht den richtigen Lebenspartner zu finden.
64. Eine junge Frau träumt davon, Kekse zu backen und sie zu essen
Wenn eine junge Frau davon träumt, Kekse zu backen und zu essen, zeigt das, dass ihr Lebenspartner eine bemerkenswerte Person ist, die von vielen respektiert wird.
65. Eine verheiratete Frau träumt vom Backen und Kekse essen
Für eine verheiratete Frau kündigt das Szenario ein bevorstehendes gesellschaftliches Treffen an. Höchstwahrscheinlich wird sie die Gastgeberin sein und die Gäste mit Köstlichkeiten verwöhnen.
66. Ein Mann, der davon träumt, Lebkuchen zu essen
Wenn ein Mann von den oben genannten Dingen träumt, ist das ein schlechtes Zeichen. Die Handlung deutet auf Schwierigkeiten und mögliche Konflikte hin, vor allem im geschäftlichen Bereich.
67. Eine alleinstehende Person träumt vom Kekse essen
Dem Traum zufolge sind Sie schon viel zu lange allein.
Vielleicht ist Ihnen in der Vergangenheit etwas zugestoßen. Eine schlimme Trennung oder vielleicht wurdest du betrogen!
Was auch immer passiert sein mag, Ihr Unterbewusstsein rät Ihnen, weiterzumachen und Ihr Herz für andere Menschen zu öffnen.
Nur weil Ihr Ex eine schreckliche Person war, heißt das nicht unbedingt, dass jede Person, mit der Sie eine Beziehung eingehen, Sie auch so behandeln wird.
68. Eine arbeitslose Person träumt davon, Kekse zu essen
Kekse können auch ein Zeichen für Besserung sein, vor allem in finanzieller Hinsicht. Wenn Sie also arbeitslos sind und einen Job suchen, kann es sein, dass gute Nachrichten auf Ihr Leben zukommen.
Wer träumt oft von Keksen?
Jeder, unabhängig von Geschlecht und Alter, kann zu jedem Zeitpunkt seines Lebens von einem Keks oder Keksen träumen.
Es wird jedoch angenommen, dass sie ein wiederkehrendes Thema für weibliche Träumer sind, die weniger Vertrauen in ihre Partner haben.
Warum haben Sie von Keksen geträumt?
Einige der wahrscheinlichsten Gründe, warum Kekse in Ihrem Traum auftauchen, sind:
- Sie haben eine Sucht nach Keksen in der wachen Welt. Oder Sie sind in diesem Bereich tätig. In diesen Fällen können Sie den Traum ignorieren, da er höchstwahrscheinlich ein Spiegelbild Ihres täglichen Lebens ist.
- Sie versuchen Ihr Bestes, um sich in der Realität gegen etwas zu wehren.
- Einer Ihrer Wünsche wird bald in Erfüllung gehen.
- In der wachen Welt fühlen Sie sich zufrieden.
- In Ihrer Familie kann es zu einigen Streitigkeiten wegen Kleinigkeiten kommen.
- Sie sind ein Optimist.
- Sie haben sich eine Pause oder eine Belohnung verdient.
- Kekse könnten sogar ein Zeichen von Gewinn und Reichtum sein.
- Sie haben Ihre Ziele nicht erreicht.
- Sie stehen kurz vor einem Neuanfang.
- Kekse können auch bedeuten, dass es an der Zeit ist, die Strategien in Bezug auf etwas zu ändern, da die alten nicht mehr zu funktionieren scheinen.
Fragen, die Ihnen helfen, Ihren Kekstraum schneller zu entschlüsseln
Beim Entschlüsseln eines Traums kann man leicht überwältigt werden und den Fokus verlieren. Um Ihnen den Prozess zu erleichtern, haben wir einige Fragen aufgelistet, die Ihnen helfen, die möglichen Bedeutungen einzugrenzen.
Erinnern Sie sich an Ihr Traumszenario und beantworten Sie die folgenden Fragen so genau wie möglich.
- Von welcher Art von Keksen haben Sie geträumt? Waren es Schokoladenkekse, Zuckerkekse oder etwas Einfaches?
- Was ist mit der Form und Größe? Handelte es sich um einen Riesenkeks oder um einen Keks in normaler Größe?
- Sieht der Keks gut aus oder war er verbrannt?
- Was geschah in dem Traum? Haben Sie den Keks gebacken, gekauft, gestohlen oder irgendwo gefunden? Oder hat ihn Ihnen jemand geschenkt?
- Wenn jemand ihn Ihnen gegeben hat, können Sie sich erinnern, wer diese Person war?
- Haben Sie den Keks gegessen oder haben Sie nur davon geträumt?
- Wenn Sie ihn gegessen haben, können Sie sich erinnern, wie viele?
- Hatten Sie ein bestimmtes Gefühl oder eine bestimmte Emotion, nachdem Sie den oder die Kekse gegessen hatten?
- Wie haben Sie sich während des Traums gefühlt?
- Welche Gefühle haben Sie erlebt? Waren sie positiv oder negativ? Wenn sie negativ waren, könnte der Traum viel mit den Problemen zu tun haben, die Sie in der realen Welt haben.
- Wenn Sie hingegen während des Traums zufrieden waren, stehen die Chancen gut, dass das Szenario mit den Aspekten oder Ereignissen im Wachleben zu tun hat, die Sie glücklich machen.
Inzwischen haben Sie ein ziemlich klares Bild davon, was der Traum zu vermitteln versucht.
Und es liegt in Ihrer Verantwortung als Träumender, herauszufinden, welcher Bereich Ihres Lebens perfekt zu der Botschaft des Traums passt.
Schlussfolgerung
Ein Traum über Kekse kann also, wie jeder andere auch, positive oder negative Bedeutungen haben. Es sind die Details und Ihre realen Situationen, die die genaue Bedeutung Ihres Traums bestimmen.
Achten Sie darauf, dass Sie für alle Arten von Möglichkeiten offen bleiben. Wie wir immer wieder sagen, sind Träume der Königsweg zum Unbewussten.
Und Ihr Traum versucht vielleicht, Sie auf etwas aufmerksam zu machen, das Sie übersehen haben.
Mayengbam ist keine Traumexpertin. Aber sie ist seit ihrer späten Kindheit von Träumen fasziniert. Sie ist neugierig auf die geheimnisvolle Beziehung zwischen Träumen und der Realität und beschäftigt sich oft mit den Bedeutungen ihrer Träume. Ihre Neugierde hat sie dazu gebracht, sich für Tarot-Lesungen zu interessieren. Sie arbeitet hauptberuflich als freiberufliche Autorin und nebenberuflich als Social Media Marketer. Neben den Bereichen Träume und Spiritualität schreibt sie auch über Reisen, Fitness und Marketing.