Träume über Stürme: 111 Bilder und ihre Bedeutungen
Haben Sie schon einmal von Stürmen geträumt?
Sie werden von einem furchtbar heftigen Windstoß erfasst. Und Sie rannten los, um den Klauen des Sturms zu entkommen, nur um festzustellen, dass Sie sich keinen Zentimeter bewegt hatten!
Meistens haben Sturmträume wenig oder gar nichts mit dem Phänomen in der wachen Welt zu tun. Stattdessen spiegeln sie seelische Turbulenzen und Konflikte in Ihrem Leben wider.
Das heißt aber nicht, dass jeder Traum über einen Sturm eine negative Bedeutung hat. Manche Träume können ein Vorbote des Ereignisses sein, für das Sie ernsthaft gebetet haben!
Sind Sie daran interessiert, mehr darüber zu erfahren? Steigen Sie ein und genießen Sie die Fahrt!
Was bedeutet es, von einem Sturm zu träumen?
ZUSAMMENFASSUNG Träume über Stürme spiegeln oft die gewalttätigen Situationen in Ihrem wachen Leben wider. Manche Träume können Sie sogar vor der Verschlechterung des Gesundheitszustands und schließlich vor dem Tod eines geliebten Menschen warnen. Andere Sturmträume können jedoch auch eine Vorahnung von Wiedergeburt, Erneuerung und Verjüngung sein.
Gewöhnlich deuten Sturmträume darauf hin, dass Sie auf eine erbärmliche Phase Ihres Lebens zusteuern. Vielleicht haben Sie zu dem Elend, das auf Sie zukommt, beigetragen, vielleicht aber auch nicht.
In jedem Fall sollten Sie sich daran erinnern, dass Weglaufen oder Ignorieren keine Lösung ist.
Sturmträume können auch die Turbulenzen und Konflikte in Ihrem Wachleben widerspiegeln.
Allerdings spiegelt nicht jeder Sturmtraum Ihre Probleme und Ihr Elend wider. Manche versichern Ihnen, dass es Ihnen gut geht und Sie auf dem richtigen Lebensweg sind.
Wie andere Themen auch, kann ein Sturm für verschiedene Gefühle und Situationen stehen. Daher sollten Sie Ihren Traum nicht nur aus einer oder zwei, sondern aus mehreren Perspektiven analysieren – von Ihrem Liebesleben über Ihr häusliches Umfeld bis hin zu den Beziehungen, die Sie mit Ihren Kollegen pflegen.
Erforschen Sie jeden Aspekt Ihres Lebens und stellen Sie sich viele Fragen. Bestimmen Sie die Bedeutung Ihres Traums jedoch nicht auf der Grundlage des Sturmtraums einer anderen Person. Diese Person kann Ihre Schwester, Ihr Vater oder Ihr Ehemann sein.
Wer auch immer er oder sie ist und wie nahe Sie dieser Person stehen, beachten Sie, dass es kaum Parallelen zwischen Ihrem Traum und dem Traum einer anderen Person gibt!
Ihr Traum und seine Bedeutung sind einzigartig für Sie, Ihr Leben und Ihre Erfahrungen.
Was Sie also tun können, ist, Hinweise aus den folgenden Abschnitten zu nehmen, Ihre Lebenssituationen zu analysieren, und Sie werden die Bedeutung Ihres Traums schneller erfahren, als Sie erwarten.
Sturm Traumbedeutung: Verschiedene Traumsymbole
Einige der häufigsten Traumsymbole für Stürme sind.
1. Konflikte
Ein Traum von einem Sturm bedeutet oft, dass Sie vermuten, dass ein großer Konflikt oder ein Streit bevorsteht, am ehesten unter Ihren Angehörigen.
2. Turbulenzen
Menschen träumen gewöhnlich von einem Sturm, wenn sie in ihrem Wachleben eine chaotische und turbulente Zeit durchmachen.
3. Schnelle Verwandlungen
Oft stehen Sturmträume in engem Zusammenhang mit großen Veränderungen, die möglicherweise in Ihrem Wachleben eintreten werden. Fast immer stehen diese Veränderungen im Zusammenhang mit der Erfüllung Ihrer Aufgaben und Lebensziele.
Wie bei einem Sturm lassen Sie sich von keinem Gegenstand und keinem sterblichen Wesen davon abhalten, Ihr Ziel zu erreichen und das zu tun, was Sie sich vorgenommen haben.
4. Verlust des Gleichgewichts
Wenn Komplikationen und unvorhergesehene Ereignisse plötzlich eintreten, stören sie den Fluss und führen zu einem Verlust des Gleichgewichts.
5. Das Ende einer turbulenten Zeit
Wenn ein Sturm abzieht, bleibt das betroffene Gebiet trotz der Schäden ruhig. In ähnlicher Weise kann der Traum von einem Sturm bedeuten, dass Sie eine der schwierigsten Phasen Ihres Lebens endlich hinter sich gelassen haben.
Obwohl die letzten Tage, Monate oder Jahre Sie schwer getroffen haben, können Sie nun endlich aufatmen.
6. Verdrängte Gefühle
Sturmträume sind auch ein Symbol für Emotionen, die Sie schon lange unterdrückt haben. Vielleicht sind Sie wütend auf jemanden und glauben, es nicht mehr aushalten zu können.
Andererseits ist ein solcher Traum auch möglich, wenn Sie in letzter Zeit all die aufgestauten negativen Emotionen losgelassen haben, die Ihre Beziehungen ruinieren und nicht nur die Beteiligten, sondern auch Sie selbst verletzen.
Das kann die Bedeutung Ihres Traums sein, wenn Sie einen starken Sturm sehen, denn laut dem Chinesischen Traumbuch sind solche Stürme ein Symbol für angestaute Wut und Aggression.
Sie können auch von einem Sturm träumen, wenn Sie Ihre wahren Gefühle, Ihren Kummer und Ihren Schmerz verbergen. Träume von Stürmen, die von Wassertropfen begleitet werden, tragen oft solche Bedeutungen.
7. Depression und Traurigkeit
Stürme stehen in der Traumwelt auch für Kummer, Traurigkeit und Depression.
8. Ängste
Nach den Theorien von Sigmund Freud sind Stürme in der Traumwelt ein Symbol für Furcht und Angst.
9. Eine Warnung
Ihr Traum könnte in Ihrem Schlafzustand aufgetaucht sein, um Sie vor einem Aspekt Ihres Lebens zu warnen, der bedroht ist. Vielleicht schmieden Ihre Freunde ein Komplott gegen Sie, oder Ihr Partner betrügt Sie.
Es kann auch bedeuten, dass Sie große finanzielle Verluste erleiden werden.
Wenn Sie vermuten, dass in Ihrem realen Leben etwas in dieser Richtung passiert, zeigt Ihnen der Traum, dass es jetzt an der Zeit ist, zu handeln und Schaden abzuwenden.
Wie Sie wissen, können Stürme zerstörerisch sein. Wenn du dich taub stellst und diese Aktivitäten in deinem Rücken weiterlaufen lässt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie dein Leben und deine Beziehungen zerstören.
10. Täuschung und Verrat
Laut dem islamischen Traumbuch bedeutet ein Traum von einem Sturm, dass Sie von Ihren Freunden und Menschen, denen Sie vertrauen, rücksichtslos verraten werden.
11. Gesundheitsprobleme und Tod
In manchen Fällen deutet ein Sturmtraum auf die Verschlechterung der Gesundheit eines Ihrer Freunde oder Familienmitglieder hin. Im schlimmsten Fall kann es sogar sein, dass er oder sie Sie im nächsten Leben zurücklässt.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass es einem von ihnen nicht gut geht, sollte Ihr Traum Ihnen als Weckruf dienen.
Bevor es zu spät ist, nehmen Sie sich eine Auszeit von Ihrem Zeitplan, verbringen Sie Zeit mit dieser Person und versichern Sie ihr, dass Sie sie lieben, auch wenn Ihre Arbeit seit einiger Zeit eine Distanz zwischen Ihnen beiden geschaffen hat.
Träume über Stürme: 111 Grundstücke und ihre Bedeutungen
Um Ihnen zu helfen, Sturmträume besser zu verstehen, haben wir verschiedene Szenarien aufgeführt, in denen das Naturphänomen vorkommt.
Die Handlung, von der Sie geträumt haben, kann in der Liste enthalten sein, muss es aber nicht. Selbst wenn nicht, hilft Ihnen die Durchsicht der anderen Szenarien, herauszufinden, wie Sie Ihren Traum in gewissem Maße angehen können.
1. Von einem Sturm träumen
Stürme stehen im Allgemeinen für ein Problem oder eine Situation, die von Natur aus ziemlich heftig ist. Wenn Sie also davon träumen, bedeutet das, dass Sie sich im Wachleben in einer turbulenten Situation befinden.
Andererseits symbolisieren Stürme in der Traumwelt auch eine schnelle Transformation oder Entwicklung.
Im Wachleben brechen Stürme aus heiterem Himmel aus, richten ein Chaos an, betreffen Alt und Jung gleichermaßen und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind.
In ähnlicher Weise kann Ihr Traum bedeuten, dass Sie sich Ihren Zielen nähern und sie erreichen, ohne dass Sie sich von irgendjemandem oder irgendetwas aufhalten lassen.
2. Einen Sturm im Traum sehen
Einen Sturm im Traum zu sehen, hat sowohl positive als auch negative Assoziationen. Im negativen Sinne symbolisiert er unterdrückte Emotionen, Gefühle, Angst, Kämpfe, Herausforderungen, Unglück, katastrophale Situationen und finanzielle Verluste.
Im positiven Sinne können solche Träume bedeuten, dass Sie sich spirituell weiterentwickeln.
Anderen Traumschulen zufolge steht das Erleben eines Sturms in direktem Zusammenhang mit Ihren Entscheidungen über Ihre Umgebung.
3. Träumen von der Beobachtung eines Sturms aus der Ferne
Wenn Sie in einem Traumszenario einen Sturm aus der Ferne beobachten, deutet die Handlung auf eine Person, ein Ereignis oder eine Sache hin, die eine Bedrohung für einen bestimmten Aspekt Ihres Lebens darstellt.
Zum Beispiel ein giftiger Ex-Geliebter, der Ihre gegenwärtige Beziehung jederzeit sabotieren kann.
Die Handlung deutet auch auf Probleme hin, die in absehbarer Zeit auftreten können.
4. Träumen Sie davon, einen Sturm zu sehen, aber nicht dabei zu sein
Der Traum deutet darauf hin, dass eine schwierige Phase in Ihrem Leben gerade zu Ende gegangen ist. Jetzt, wo sie vorbei ist, schwelgen Sie in Erinnerungen an die miserablen Tage, denken darüber nach, was Sie durchgemacht haben, wie Sie sie überwunden haben und welche Lektionen sie Sie gelehrt haben.
Das Beobachten des Naturphänomens, ohne daran teilzuhaben, symbolisiert auch ein Problem eines Dritten, das Sie zu lösen versuchen.
Eine andere Herangehensweise an den Traum deutet darauf hin, dass Ihre unterdrückten Emotionen und Gefühle nach einem Ventil suchen.
5. Die Geräusche eines Sturms im Traum hören
Sie werden bald eine schlechte Nachricht erhalten. Der Traum rät Ihnen, die Ruhe zu bewahren, wenn die Nachricht eintrifft, denn wenn Sie hektisch und hysterisch werden, wird das Problem nur noch schlimmer.
Nehmen Sie es stattdessen mit kühlem Kopf an, um es zu analysieren und zu lösen.
6. Träumen Sie davon, einen Sturm im Fernsehen zu sehen
Diesem Traum zufolge sind Sie höchstwahrscheinlich in einen Konflikt zwischen zwei Parteien verwickelt, die Ihnen beide unbekannt sind.
Sie werden ratlos sein, da Sie nicht verstehen, wie und warum Sie in diesen Konflikt hineingezogen wurden.
In Anbetracht dieses wahrscheinlichen Szenarios rät Ihnen Ihr Unterbewusstsein, Ihre Meinung nicht zu äußern und sich nicht an Menschen zu wenden, die Sie kaum kennen, wenn Sie den Traum sehen.
7. Ein Traum über Gewitterwolken
Wolken in der Traumwelt deuten auf Ihre Stimmung im Wachleben hin.
[…] […][…] […]
[…] […][…] […]
[…][…] […]
[…] […] […] […][…] […]
[…][…] […]
[…] […]Zweifellos wird die kommende Zeit eine Achterbahnfahrt sein und vielleicht sogar zu einem Verlust des Gleichgewichts führen.
Wie schwierig Ihr Leben und Ihre Probleme auch sein mögen, erinnern Sie sich daran, dass Sie ihnen nicht nachgeben sollten. Schließlich sind sie nichts weiter als eine Episode Ihres Lebens, die bald zu Ende sein wird, um einer neuen Phase Platz zu machen.
13. Von einem Sturm träumen, der schneller vorbeizieht als er kommt
Zunächst einmal besteht die Möglichkeit, dass Sie gegenwärtig von einer Krankheit betroffen sind.
Und wenn Sie von dem obigen Spektakel träumen, bedeutet das, dass Ihre Krankheit nur von kurzer Dauer sein wird. Prost! Sie sind auf dem Weg der Besserung.
14. Von einem Sturm träumen, der alles wegwischt
Der Handlung zufolge ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihre Pläne aufgrund unvorhergesehener Situationen, die sich Ihrer Kontrolle entziehen, entweder verschieben oder absagen müssen.
15. Im Traum einen Vogelschwarm sehen, der inmitten eines Sturms zu fliegen versucht
Wenn Sie das oben beschriebene Schauspiel in Ihrem Traum sehen, sind Sie zweifellos ein impulsiver Mensch. Die meiste Zeit lassen Sie sich von Ihren Launen und Vorstellungen leiten.
Ihr Unterbewusstsein will Ihnen mit diesem Szenario klarmachen, dass Impulsivität oft zu katastrophalen Folgen führt.
16. Ein Traum über das Fahren in einem Sturm
Das Szenario bedeutet, dass Sie sich durchkämpfen, um ein Ziel zu erreichen, das logischerweise unerreichbar ist.
Nehmen Sie sich eine Minute Zeit und prüfen Sie, ob Ihre Lebensumstände mit dem Traumgeschehen übereinstimmen.
Glauben Sie insgeheim, dass Sie einem unrealistischen Ziel hinterherjagen? Wenn ja, ermutigt Sie Ihr höheres Selbst, einige Änderungen an Ihren Zielen und der Art, wie Sie sie angehen, vorzunehmen.
Aus romantischer Sicht steht die Vorstellung, dass Sie durch einen Sturm fahren, für Ihre Angst vor Veränderungen.
17. Träumen Sie davon, während eines Sturms in Deckung zu gehen
Das Schauspiel ist ein Spiegelbild deiner Geduld. Sie sind ein Mensch, dem es gelingt, in unruhigen Momenten ruhig und gelassen zu bleiben.
18. Im Traum vor einem Sturm in Deckung gehen
Die Handlung deutet darauf hin, dass Sie einer ähnlich unangenehmen Situation in der wachen Welt entkommen sind.
19. Im Traum einen Unterschlupf während eines Sturms finden
Während eines turbulenten Sturms einen Unterschlupf zu finden, bedeutet, dass Sie geduldig sein müssen, wenn Sie ein Problem in der wachen Welt überwinden wollen.
Das betreffende Problem ist wahrscheinlich etwas, das Sie weder kontrollieren noch lösen können. Du musst also beiseite treten und die Zeit sich darum kümmern lassen.
20. Von einem Sturm träumen, der die Umwelt zerstört, Sie aber verschont
Ein solches Szenario, das in deinem Traum auftaucht, ist ein Hinweis auf deine großen Führungsqualitäten.
21. Davon träumen, von einem Sturm fortgetragen zu werden
Sich von einem Sturm mitreißen zu lassen, spiegelt Ihren Mangel an Individualität in der wachen Welt wider.
Wenn ein Problem auftaucht, haben Sie kaum eine eigene Meinung. Stattdessen hören Sie anderen zu und ziehen Ihre Schlüsse auf der Grundlage ihrer Beiträge.
22. Im Traum sehen, wie jemand von einem Sturm fortgetragen wird
Bevor wir zur Traumdeutung kommen, wollen wir Ihnen eine Frage stellen.
Was tun Sie, wenn Sie jemanden in Schwierigkeiten sehen? Um eine genaue Traumdeutung zu erhalten, müssen Sie mit Ihrer Antwort völlig ehrlich sein.
So wie der Traum aussieht, halten Sie sich oft zurück, um anderen Menschen zu helfen. Wahrscheinlich haben Sie sich so verhalten, weil Sie nicht reif genug sind.
Ihr Unterbewusstsein möchte jedoch, dass Sie anderen helfen, wenn es in Ihren Möglichkeiten liegt.
Ob es sich nun um einen Freund, einen Bekannten oder einen Fremden auf der Straße handelt, Sie sollten nicht zögern, denjenigen, die dringend Hilfe brauchen, diese anzubieten.
Erinnern Sie sich daran, dass das Karma niemanden verschont. Heute kannst du derjenige sein, der hilft, und morgen kannst du es sein, der Hilfe von jemandem sucht.
Die Zukunft ist unvorhersehbar, und das gilt auch für unsere Situation. Nur weil es uns heute gut geht, heißt das nicht, dass unsere Zukunft sicher ist. Uns kann jederzeit alles Mögliche zustoßen!
23. Ein Traum, in dem man in einem Sturm gefangen ist
Wenn Sie davon träumen, in einem Sturm gefangen zu sein, ist das ein Zeichen für emotionale Instabilität.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie in einem Teufelskreis gefangen sind, in dem Sie sich immer wieder mit den gleichen Problemen herumschlagen, egal wie sehr Sie versuchen, sich davon zu befreien.
Unabhängig davon, in welche Richtung Ihr Traum geht, legt Ihnen Ihr Unterbewusstsein nahe, die Ursache Ihrer Ängste herauszufinden, anstatt blindlings zurückzuschlagen.
24. Ein Traum, in dem man von einem Sturm im Meer oder auf dem Land gefangen ist
Wenn Sie davon träumen, in einem Sturm gefangen zu sein, deutet das darauf hin, dass Sie triviale Probleme, die in der Zeit, in der Sie das Spektakel sehen, auftreten, erfolgreich überwinden werden.
Anstatt sich von den Hindernissen demotivieren und aufhalten zu lassen, rät Ihnen der Traum, Ihre Nachteile in Chancen zu verwandeln.
25. Träumen Sie, dass Ihre Liebsten in einem Sturm gefangen sind
Die Handlung deutet darauf hin, dass Ihre Lieben auf sich selbst gestellt sind und nicht leicht Hilfe von anderen suchen.
So unvorhersehbar das Leben auch ist, wenn sie in Schwierigkeiten stecken, sollten Sie sich nicht von Ihren Gefühlen überwältigen lassen.
Durch den Traum sagt Ihnen Ihr höheres Selbst, dass Sie nicht überreagieren und nicht in Panik geraten sollen, da Ihre Mitmenschen ihre Probleme geschickt auf ihre eigene Weise lösen werden.
Du kannst ihnen jedoch eine Hilfe sein, indem du sie bei jeder Entscheidung, die sie treffen, anfeuerst.
26. Im Traum in der Mitte eines Sturms gefangen
Wenn Sie davon träumen, inmitten eines Sturms gefangen zu sein, deutet das darauf hin, dass Sie in Ihrem Wachleben eine turbulente Zeit durchmachen.
Andererseits kann es auch für Ihre Angst vor dem Versagen stehen.
27. Von einer Person träumen, die in einem Sturm gefangen ist
Wenn Sie davon geträumt haben, dass jemand in einem Sturm gefangen ist, könnte ein solcher Traum auf den Schmerz und das Leid hinweisen, das diese Person durchmacht.
Das führt zu der Frage: „Wer hat es Ihrer Meinung nach in der Realität schwer?“
Es kann entweder die Person sein, die Ihnen im Traum erschienen ist, oder eine andere Person, die gewisse Ähnlichkeiten mit der Person hat, die Sie gesehen haben.
Außerdem bedeutet der Traum, dass Sie möglicherweise derjenige sind, der ihm oder ihr helfen kann, das Problem zu lösen.
28. Davon träumen, im Auge des Sturms zu sein
Wenn Sie davon träumen, im Auge des Sturms zu stehen, bedeutet das, dass Sie sich für jemanden oder etwas sehr stark engagieren.
Das geht so weit, dass Sie sich zusammenreißen, die Dinge realistisch sehen und rationale Entscheidungen treffen müssen.
29. Ein Traum, in dem man sich im Epizentrum eines Sturms befindet und sich dabei entspannt und wohl fühlt
Zunächst einmal deutet das Traumszenario auf einen möglichen Konflikt zwischen Ihren Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen hin.
Da Sie geträumt haben, dass Sie sich im Epizentrum befanden, bedeutet dies, dass der Konflikt in Ihrer unmittelbaren Umgebung stattfinden wird, falls er tatsächlich eintritt. Ihr angenehmer Zustand während der Handlung zeigt, dass Sie nicht Partei ergreifen und sich nicht in die Angelegenheit einmischen würden.
Stattdessen würden Sie nur zuschauen oder als Vermittler auftreten. Der Handlung zufolge haben Sie die Mittel und die Fähigkeit, den gegnerischen Parteien zu helfen, sich zu versöhnen.
Dennoch rät Ihnen der Traum, nicht voreilig zu sein und sich mit Ihrer Meinung einzumischen, ohne die Situation sorgfältig zu prüfen. Andernfalls könnten Ihre Worte nach hinten losgehen und Sie mitten in eine unschöne Situation hineinziehen.
30. Davon träumen, durch einen Sturm Schaden zu erleiden
Der Weg, der vor Ihnen liegt, wird bestimmt nicht einfach sein, wenn Sie das obige Szenario in Ihrem Traum sehen. Sie werden auf zahlreiche Hindernisse stoßen, um die Ziele zu erreichen, die Sie ins Auge gefasst haben.
Wahrscheinlich werden diese Situationen Ihnen helfen, sich der Welt zu beweisen. Aber denken Sie daran, dass Sie viel geduldiger, entschlossener und ausdauernder sein müssen, um Ihre Traumziele zu erreichen.
31. Träumen Sie davon, während eines Sturms verletzt zu werden
Wenn Sie davon träumen, während eines Sturms verletzt zu werden, will Ihr Unterbewusstsein Ihnen damit sagen, dass Sie nicht jedes unangenehme Ereignis in der Vergangenheit als tragisch ansehen sollen.
Im Gegenteil, Sie sollten lernen, sie als unvermeidlich zu akzeptieren und sie als Lebenslektion zu betrachten. Nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil. Anstatt zu bedauern und sich selbst oder anderen die Schuld zu geben, sollten Sie aus den Fehlern der Vergangenheit lernen!
Eine solche Einstellung wird Ihnen helfen, ähnliche Fehler zu vermeiden, und was noch wichtiger ist: Ihre positive Einstellung wird Ihnen helfen, das Leben zu schätzen.
32. Träumen Sie von einem geliebten Menschen, der während eines Sturms verletzt wird
Haben Sie Ihre Lieben in letzter Zeit wegen Ihres hektischen Terminkalenders und Ihrer persönlichen Probleme vernachlässigt?
Wenn Sie dies bejahen, sagt Ihnen der Traum, dass Sie von Zeit zu Zeit nach ihnen sehen sollten. Fragen Sie sie, wie es ihnen geht, erkundigen Sie sich nach ihrer Gesundheit und ihrem Wohlergehen und lassen Sie sie wissen, dass Sie ihnen den Rücken freihalten.
Versichern Sie ihnen, dass Sie sich immer noch um sie kümmern, auch wenn der Druck des Lebens von Zeit zu Zeit eine Distanz zwischen Ihnen und ihnen schafft. Lassen Sie sie wissen, dass Sie nur einen Anruf entfernt sind!
Bitten Sie sie, Ihnen von ihrem Leben und ihren Erlebnissen zu erzählen.
33. Von einem Sturm träumen, der viele Opfer hinterlässt
Es ist in der Tat ein schlechtes Omen, von einem Sturm zu träumen, der viele Opfer hinterlassen hat. Die Opfer können für die schwächelnde Gesundheit Ihrer Familienmitglieder oder Freunde stehen.
Das Mindeste, was Sie in solch schweren Zeiten tun können, ist, eine positive Einstellung zu haben, die Ruhe zu bewahren und Ihren Lieben Kraft zu geben.
34. Träumen Sie davon, anderen während eines Sturms zu helfen
Ein Traum, in dem Sie anderen während eines Sturms helfen, symbolisiert im Allgemeinen Ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit.
Ihre konkreten Handlungen während des Traums werden Ihnen helfen, eine genauere Bedeutung Ihres Traums zu erhalten. Wenn Sie zum Beispiel anderen helfen, indem Sie sie warm halten, kann das bedeuten, dass Sie die Fähigkeit haben, auch in den schwierigsten Zeiten optimistisch zu bleiben.
35. Träumen Sie davon, sich vor einem Sturm zu retten
Wenn Sie davon träumen, sich vor einem Unwetter zu retten, deutet das auf die Erfüllung eines Wunsches hin. Möglicherweise werden Sie in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten etwas erreichen, was Sie sich schon immer gewünscht haben.
36. Ein Traum über die Rettung anderer Menschen vor einem Sturm
Der Handlung nach werden Sie in der Lage sein, Hindernisse zu überwinden.
37. Von Menschen träumen, die in einem Sturm verschwinden
Manchmal gibt es Träume, in denen ein Sturm Menschen ansaugt und verschluckt. Und diese Art von Handlungen deuten auf nichts Gutes hin.
Der Traum deutet auf eine drohende Gefahr hin, die einem nahestehenden Menschen zustoßen könnte. Am besten ist es, wenn Sie sich mental und emotional auf das Schlimmste vorbereiten.
In der Zwischenzeit, solange Sie es noch können, sollten Sie Ihren Lieben die Hand reichen, sich mit ihnen treffen und ihnen das Gefühl geben, geliebt zu werden! Das Schicksal kann unbarmherzig sein, und man weiß nie, wer einen zurücklassen wird.
38. Ein Traum über Menschen, die in einem Sturm sterben
Es ist ein schlechtes Omen, wenn man im Traum Menschen sterben sieht. Ein enger Freund oder Verwandter könnte ernsthaft krank werden und bald sterben.
39. Von einem geliebten Menschen träumen, der in einem Sturm stirbt
Wahrscheinlich geht es einem Ihrer Lieben im Moment nicht besonders gut.
Der Traum unterstreicht die Notwendigkeit, ihm oder ihr zuliebe und auch Ihnen zuliebe positiv zu bleiben.
40. Von einem Sturm träumen, der einen Ort zerstört
Die Handlung sieht in der Tat verheerend aus, aber die Bedeutung ist genau das Gegenteil. Dem Traum zufolge haben Sie die Hindernisse, die Ihren Fortschritt behindert haben, bereits überwunden oder werden es bald tun.
Nicht jeder Traumexperte ist jedoch der gleichen Meinung. Andere Traumschulen glauben, dass die Traumvision eines Sturms, der einen Ort zerstört, ein Zeichen dafür ist, dass sich etwas Schreckliches auf Sie zubewegt.
Ihrer Meinung nach ist es das Ergebnis eines Fehlers, den Sie irgendwann in der Vergangenheit begangen haben. Deshalb wird der Versuch, davor wegzulaufen, die Intensität der Angelegenheit weder beseitigen noch abschwächen.
Es bleibt Ihnen also nur eine Möglichkeit: Stellen Sie sich dem Problem!
Höchstwahrscheinlich wird es Ihr Leben belasten, aber Sie müssen sich daran erinnern, dass Sie nicht vor Ihren Problemen kapitulieren dürfen.
Wie bei jedem anderen Problem, das Sie auf die Probe stellt, wird die Lösung dieses Problems Sie Ihren Zielen näher bringen. Wenn Sie vor diesem Problem kapitulieren, geben Sie die Zukunft auf, die Sie vor Ihrem geistigen Auge aufgebaut haben.
41. Ein Sturm, der im Traum Ihr Haus zerstört
Wenn Sie davon träumen, dass Ihr Haus von einem Sturm zerstört wird, symbolisiert das Probleme in Ihrem wachen Leben. Möglicherweise müssen Sie diese ganz allein und ohne Hilfe von anderen bewältigen.
Der Traum kann je nach Ihrer finanziellen Situation unterschiedliche Bedeutungen haben. Wenn Sie sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden, ist das Szenario ein Vorbote einer unerwarteten Einkommensquelle.
Im Gegenteil, wenn Sie stinkreich sind, deutet die Handlung auf einen extremen Verlust hin.
42. Träumen Sie davon, dass Sie darauf warten, dass ein Sturm vorbeizieht
Der Handlung zufolge befinden Sie sich in einer schwierigen Situation. Es gibt etwas, das du jemandem beichten musst. Dabei kann es sich entweder um eine unangenehme Nachricht über Sie selbst oder eine andere Person handeln.
Aber Sie können sich nicht dazu durchringen, weil Sie absolut sicher sind, dass die Person, der Sie etwas beichten wollen, eine Szene machen wird. Zweifellos widerstrebt es Ihnen, ihm oder ihr die Nachricht zu überbringen.
Aber tief in Ihrem Inneren wissen Sie, dass Sie sich nicht davor drücken können und dass Sie es früher oder später tun müssen.
43. Im Traum vor einem Sturm weglaufen
Wenn Sie träumen, dass Sie vor einem Naturphänomen davonlaufen, bedeutet das in den meisten Fällen, dass Sie vor Problemen und chaotischen Situationen in Ihrem Wachleben fliehen.
Aus einer anderen Perspektive ist die Handlung ein Zeichen dafür, dass Sie versuchen herauszufinden, wer Sie wirklich sind, was Ihre Berufung ist, wonach sich Ihre Seele sehnt und was Sie wirklich glücklich macht.
44. Träumen Sie davon, sich vor einem Sturm zu verstecken
Wenn Sie davon träumen, sich vor einem Sturm zu verstecken, bedeutet das, dass Sie vor Ihren Problemen im wirklichen Leben weglaufen. Der Traum will Ihnen sagen, dass es nichts bringt, zu fliehen, denn Sie müssen sich ihnen stellen – früher oder später!
Da Ihre Probleme Sie treffen werden und niemanden sonst, egal wie sehr Sie versuchen zu fliehen, möchte Ihr Unterbewusstsein, dass Sie sich ihnen mutig stellen.
Wenn Sie davon träumen, sich vor einem Sturm zu verstecken, bedeutet das, dass Sie versuchen, etwas zu verbergen. Was auch immer es ist, Ihr Unterbewusstsein drängt Sie dazu, die Wahrheit zu sagen, wenn Sie glauben, dass die Angelegenheit ernst genug ist!
Auf jeden Fall kann man in dieser Welt nichts verbergen. Und wenn es eines Tages an die Öffentlichkeit kommen muss, warum sollte man dann ein Problem schaffen und alle Beteiligten verletzen?
45. Einen Sturm im Traum überleben
Im Grunde genommen besteht die Möglichkeit, dass Sie in der jüngsten Vergangenheit viel durchgemacht haben. Ihr Berufsleben liegt vielleicht schon seit einiger Zeit in Trümmern.
Und zu allem Überfluss könnten auch noch Ihre Beziehungen stürmisch gewesen sein.
Apropos, der Traum sagt, dass all das bald der Vergangenheit angehören wird. So wie du im Traum den Sturm überlebst, wirst du sowohl die kleinen als auch die großen Rückschläge, die dich bisher daran gehindert haben, voranzukommen, erfolgreich überwinden.
46. Ein Traum über die Beobachtung von Schäden, die ein Sturm hinterlassen hat
Dies ist ein ziemlich gutes Zeichen. Sie haben es geschafft, eine der unglücklichsten Phasen Ihres Lebens zu überwinden.
Zweifellos hat die vergangene schwierige Zeit negative Auswirkungen auf Ihr gesamtes Leben gehabt, aber Sie wissen, dass das Schlimmste vorbei ist.
47. Von der Beseitigung von Schäden träumen, die ein Sturm verursacht hat
Diese Art von Träumen erleben Geschäftsleute oft, bevor sie ihre Unternehmungen starten oder erweitern.
Die Handlung symbolisiert eine anspruchsvolle Aufgabe oder ein Projekt, das direkt vor Ihren Augen liegt. Wenn Sie diese Aufgabe bewältigen, kommen Sie Ihren Traumzielen einen Schritt näher.
48. Von der Jagd nach einem Sturm träumen
Von der Verfolgung eines Sturms zu träumen, kann bedeuten, dass jemand in deinem Umfeld versucht, dich durch Einflüsse zu kontrollieren.
49. Ein Traum über das Stehen am Meeresufer während eines schrecklichen Sturms
Sich während eines heftigen Sturms am Ufer stehen zu sehen, steht für Ihre derzeitigen Schwierigkeiten.
Es würde sich lohnen, den Traum nach weiteren Hinweisen zu durchforsten. Vielleicht deutet die Handlung auf ein bestimmtes Etwas hin, das Ihnen aus Ihrer Misere heraushilft.
50. Von einem Leuchtturm inmitten eines Sturms träumen
Die schlechte Nachricht ist, dass das Bild eine Zeit des Kummers voraussagt. Die gute Nachricht ist, dass sie zum Glück nicht sehr lange andauern wird.
Andere Traumexperten hingegen glauben, dass das Spektakel ein Zeichen für eine sich verschlechternde Gesundheit ist. In diesem Fall könnte sich der Traum auf Ihre Gesundheit oder die eines nahestehenden Menschen beziehen.
51. Ein Traum über einen Sturm in Ihrem Haus
Das Traumszenario deutet auf ein stürmisches Ereignis hin, das sich bald in Ihrem Haushalt ereignen wird.
52. Von einem Sturm vor Ihrem Fenster träumen
Wahrscheinlich werden Sie bald in einen Streit verwickelt, der wenig oder nichts mit Ihnen zu tun hat.
53. Von einem Sturm auf einer Straße träumen
Das obige Szenario symbolisiert das Ende eines Lebensabschnitts und den Beginn eines neuen.
54. Ein Traum über einen Sturm am Strand
[…][…] […]
[…] […] […][…] […]
[…] […][…] […]
[…][…] […]
[…] […][…] […]
[…]Dies ist möglicherweise einer der schlimmsten Träume, die jemand in seinem Leben haben kann. Denn die Folgen wären irreversibel oder extrem schwer zu überwinden.
60. Davon träumen, während eines Sturms auf einem Schiffswrack zu sein
Wenn Sie träumen, dass Sie während eines turbulenten Sturms auf einem Schiffswrack sind, ist das ein Hinweis auf Probleme in Ihrem persönlichen Leben.
61. Von einem sich bewegenden Sturm an Land träumen
Im weitesten Sinne bedeutet ein Traum, in dem Sie einen sich bewegenden Sturm auf dem Land sehen, dass Sie Fortschritte machen.
62. Von einem schnell ziehenden Sturm träumen
Es ist ein gutes Zeichen, von einem schnell ziehenden Sturm zu träumen. Die Handlung sagt aus, dass Sie entschlossen sind, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, und jeden Tag darauf hinarbeiten, es zu erreichen.
63. Von einem Sturm träumen, der über das Land zieht
Wenn Sie von einem Sturm träumen, der über das Land zieht, bedeutet das, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, Ihre Traumziele zu verwirklichen.
64. Ein Traum von Sturm und Überschwemmung
Wenn Sie von einem Sturm und einer Überschwemmung träumen, ist das ein Vorbote für schwierige Zeiten, die vor Ihnen liegen. Was auch immer Sie durchmachen und wie komplex Ihre Probleme sind, Ihr Traum will Sie daran erinnern, dass das Leben ein Rad ist.
An manchen Tagen glauben Sie, dass Sie der glücklichste Mensch der Welt sind, und an anderen Tagen haben Sie das Gefühl, dass niemand so erbärmlich sein kann wie Sie.
Wenn du also Probleme hast, lass dich von ihnen nicht unterkriegen. Finden Sie stattdessen heraus, was die Probleme verursacht, wie Sie sie hätten verhindern können und wie Sie sie lösen können.
Wie jedes andere Problem, werden auch diese vorübergehen!
65. Träumen von sich auflösendem Sturm und Tornado
Wenn du im Traum einen Sturm und einen Tornado siehst, die sich auflösen, ist das ein Zeichen dafür, dass du von deinen Kollegen und Vorgesetzten bei der Arbeit gelobt wirst.
66. Davon träumen, die Sonne hinter den Gewitterwolken zu sehen
Wenn man davon träumt, die Sonne hinter Sturmwolken zu sehen, ist das ein Zeichen für Ausgeglichenheit.
67. Ein Traum, in dem Sturmwolken die Sonnenstrahlen verdecken
Das Szenario bedeutet, dass Sie mehr auf Ihre Gefühlslage achten müssen.
Wenn es den Sonnenstrahlen gelingt, durch die grauen Wolken hindurchzukommen, deutet das Szenario auf einen starken Wunsch hin, Ihre Ziele zu erreichen.
68. Gewitterwolken und Regen im Traum
Wenn Sie von Gewitterwolken und Regen träumen, deutet das auf Probleme bei der Arbeit hin.
Oder ein Traum, in dem Sie gleichzeitig Sturmwolken und Regen sehen, deutet auf ein wichtiges Ereignis hin, das nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Angehörigen große Auswirkungen haben wird.
Was auch immer es ist, das bevorstehende Ereignis wird auf jeden Fall eine Herausforderung sein, und Sie müssen jedes Quäntchen Ihrer Energie einsetzen, um es erfolgreich zu gestalten.
Ihr Traum rät Ihnen, sich bei Bedarf um Unterstützung zu bemühen.
Ein solcher Traum kann auch bedeuten, dass eine neue Beziehung – privat oder beruflich – bevorsteht.
Eine weitere Bedeutung des Traums ist, dass Sie mit einer komplizierten Angelegenheit betraut werden. Und Sie müssten die Angelegenheit aus tausenden von Perspektiven analysieren, bevor Sie einen einzigen Schritt tun. Andernfalls werden die negativen Folgen ausreichen, um Sie zu vernichten.
69. Von fliegenden Gewitterwolken träumen
In der Traumwelt symbolisieren fliegende Gewitterwolken Führung.
Manchmal hat ein solcher Traum eine negative Konnotation, die auf Gewalt und Druck hindeutet.
70. Rote Gewitterwolken im Traum
Während sie für manche Menschen Leidenschaft symbolisieren, können rote Gewitterwolken für andere Menschen Ärger bedeuten.
71. Ungewöhnlich geformte Gewitterwolken im Traum sehen
Wenn Sie von ungewöhnlich geformten Gewitterwolken träumen, bedeutet das, dass Sie sich konzentrieren und Ihren Zielen treu bleiben müssen, ohne vom Weg abzukommen.
Zu anderen Zeiten kann ein solches Spektakel ein Zeichen für einen inneren Konflikt sein.
72. Im Traum versuchen Sie, einem Sturm zu entkommen
Die Handlung deutet darauf hin, dass Sie sich weigern, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen.
Hier möchte Ihr Unterbewusstsein, dass Sie sich fragen, ob es das Richtige ist. Herausforderungen sind lebenswichtige Elemente in Ihrem Leben.
Ohne sie werden Sie nicht in der Lage sein, den süßen Geschmack des Erfolgs zu genießen, und sie sind es, die das Leben lebenswert machen.
73. Über das Ende eines Sturms träumen
In der Traumwelt symbolisiert das Ende eines Sturms die Wiedergeburt. Höchstwahrscheinlich ist gerade eine Phase Ihres Lebens zu Ende gegangen.
Das Naturphänomen in Ihrem Traum deutet darauf hin, dass es sich um eine der schwierigsten und chaotischsten Phasen handelt, die Sie je erlebt haben.
Trotz der harten Zeiten, die Sie durchlebt haben, zeigt der Traum, dass Sie endlich den Weg aus dem Chaos gefunden haben.
74. Von einem Sturm träumen, der Sie erschüttert hat
Wenn Sie von einem Sturm träumen, der Sie buchstäblich erschüttert hat, deutet das Szenario darauf hin, dass Sie bei komplizierten Angelegenheiten objektiv bleiben.
Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, steht das Szenario für ein fröhliches Beisammensein, wahrscheinlich um etwas Gutes zu feiern.
75. Von der Begrüßung eines Sturms mit offenen Armen träumen
Wenn Sie davon träumen, einen Sturm mit offenen Armen zu empfangen, zeigt das, dass Sie auf die kommenden schwierigen Zeiten vorbereitet sind.
76. Davon träumen, sich im Sturm zu freuen
Diese Art von Träumen tritt vor allem in den Schlafphasen von Menschen auf, die eine große Anzahl von Missgünstigen haben.
Trifft das auf Sie zu? Glauben Sie, dass Sie in der Realität mehr Hasser als Befürworter haben?
Selbst wenn das der Fall ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn Ihr Traum bringt Ihnen eine erfreuliche Nachricht. Dem Plan zufolge werden Sie in der Lage sein, Ihre Hasser für sich zu gewinnen.
Was auch immer sie geplant haben, es wird sich zu Ihren Gunsten auswirken, und Sie werden den letzten Lacher haben!
77. Ein Traum von mehr als einem Sturm
Ein Traum, in dem Sie mehr als einen Sturm in einer einzigen Traumhandlung sehen, ist ein Zeichen für rasche Veränderungen, die sich in Ihrem Leben sehr bald vollziehen werden.
Sturm Traum Bedeutung: Verschiedene Arten
78. Gewitter in einem Traum
Wenn Sie im Traum ein Gewitter sehen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie mit einem Freund, einem Familienmitglied oder einem engen Kollegen in einer Angelegenheit aneinander geraten.
Durch den Traum warnt Sie Ihr höheres Selbst davor, Ihre Ruhe und Gelassenheit zu verlieren. Denn in dem Moment, in dem Sie das tun, ist alles so gut wie vorbei. Sie werden Ihre Lieben gegen Ihren Willen verletzen.
Um also das Schlimmste zu verhindern, müssen Sie herausfinden, ob Sie unterdrückte Wut auf einen lieben Menschen haben.
Wenn ja, sollten Sie sich überlegen, wie Sie ihm oder ihr Ihre Gefühle und Meinungen mitteilen können, bevor Ihre Gefühle Sie verraten und Ihre Beziehungen sabotieren.
Andere Traumexperten sind sich einig, dass ein Gewitter im Traum höchstwahrscheinlich ein Versuch Ihres Unterbewusstseins ist, Sie auf etwas aufmerksam zu machen, das Sie übersehen oder ignoriert haben.
79. Träumen Sie von einem Feuersturm
Der Handlung zufolge hüten Sie ein dunkles Geheimnis mit aller Kraft. Es kann sich um Sie selbst oder um jemand anderen handeln. Obwohl Sie die Absicht haben, es mit ins Grab zu nehmen, macht Sie die Last des Geheimnisses äußerst unruhig.
Außerdem macht Sie die Angst, dass es aufgedeckt wird, ständig unruhig und ängstlich vor der Zukunft.
Da „dieses eine Geheimnis“ einen hohen Tribut fordert und in Ihrem Kopf Verwüstung anrichtet, möchte Ihr Traum, dass Sie in Erwägung ziehen, sich zu öffnen und es mit jemandem zu teilen, dem Sie vertrauen.
Sie werden sich dann viel besser fühlen und vielleicht sogar bedauern, dass Sie es nicht schon früher mitgeteilt haben!
Das Szenario kann auch aus einer anderen Perspektive gedeutet werden. Im Allgemeinen ist Feuer ein Symbol für Wut, die, wenn sie außer Kontrolle gerät, Menschen verletzen und Beziehungen zerstören kann.
Daher deutet Ihr Traum auf Ihre Wut und Ihren Hass auf jemanden oder etwas hin.
Vom romantischen Standpunkt aus gesehen bedeutet ein Feuersturm Liebe und Leidenschaft.
80. Ein Sandsturm im Traum
Ein Traum von einem Sandsturm bedeutet, dass Ihr Leben zu eintönig geworden ist.
Ein Sandsturm im Traum bedeutet auch, dass Sie zu sehr in Ihre eigenen Angelegenheiten vertieft sind und keine Zeit haben, sich um Ihre Nächsten zu kümmern.
Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, treten diese Träume wahrscheinlich auf, wenn Sie es versäumt haben, eine Situation oder ein Problem realistisch zu betrachten.
Nach der letztgenannten Deutung haben Sie in einer Angelegenheit den Bezug zur Realität verloren, vielleicht aufgrund von Angst, Druck oder Überwältigung.
In diesem Fall sollten Sie versuchen, mit Menschen Ihres Vertrauens zu sprechen, um eine andere Meinung zu erfahren. Vielleicht ist ein Perspektivwechsel alles, was Sie brauchen, um das Problem zu lösen.
Im negativen Sinne zeigen Sandstürme in der Traumwelt, dass Sie sich weigern, eine Wahrheit in Bezug auf etwas zu akzeptieren, obwohl Sie sich dessen bewusst und unbewusst bewusst sind.
Manchmal kann ein Sandsturm symbolisch für eine große Erbschaft stehen, die Sie erhalten.
81. Ein Traum über Schneesturm
Ein Traum über einen Schneesturm steht normalerweise im Zusammenhang mit Veränderungen, die auf Sie zukommen.
Er kann auch bedeuten, dass Sie sich auf dem Weg zu einer neuen Lebensaufgabe befinden.
82. Träumen Sie davon, in einen Schneesturm zu geraten
Im Traum in einen Schneesturm zu geraten, bedeutet Enttäuschung, Verwüstung und zerstörte Hoffnungen.
83. Von einem Schneesturm träumen, der sich gelegt hat
Von einem Schneesturm zu träumen, der sich gelegt hat, unterstreicht Ihr Potenzial, sich gegen Herausforderungen zu wehren.
84. Ein Traum über Eisstürme
Im Allgemeinen spiegeln Eisstürme in einem Traum Ihre Besorgnis über eine Situation oder ein Ereignis wider, das Sie und Ihr Leben möglicherweise verändern wird.
85. Ein Traum über einen Regensturm
Lassen Sie uns Ihnen eine Frage stellen,
Sind Sie eher ein offenes Buch? Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie zu viel von sich preisgeben?
Wenn Ihre Antworten auf die obigen Fragen JA lauten, warnt Ihr Traum Sie davor, Informationen über sich preiszugeben, die andere nicht wissen müssen.
Es ist am besten, vorsichtig zu sein, denn Sie wissen nie, wer Ihre Schwächen gegen Sie verwenden wird.
86. Ein Traum über einen Spaziergang durch einen schrecklichen Regensturm
Wenn Sie davon träumen, durch einen schrecklichen Regensturm zu gehen, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie mit Vorsicht vorgehen müssen.
Ob es nun die Worte sind, die du benutzt, dein Verhalten oder deine Einstellung – du musst sehr vorsichtig sein, sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis du stürzt.
87. Von einem Windsturm träumen/ Ein Traum über einen Staubsturm
Windstürme oder Staubstürme in einem Traum sind ein Zeichen dafür, dass Sie oft von negativen Gedanken heimgesucht werden.
Wenn Sie in Schwierigkeiten sind, neigen Sie dazu, an das Negative zu denken und daran, wie es sich auf Sie auswirkt, anstatt die Situation mit klarem Verstand zu analysieren, was das Problem noch verschlimmert.
Da der Wind, der einen Sturm begleitet, Aggression symbolisiert, deutet der Traum von einem Wind- oder Staubsturm auf ein bevorstehendes Problem oder eine Situation hin, die von Natur aus ziemlich rücksichtslos sein würde.
88. Von einem Windsturm oder Staubsturm ohne Regen träumen
Dem Szenario zufolge haben Sie Ihre echten Gefühle für jemanden oder etwas verleugnet.
89. Hagelstürme im Traum
In der Traumwelt symbolisieren Hagelstürme ungelöstes Elend und Kummer.
Ein Traum über einen Hagelsturm kann auch bedeuten, dass Sie etwas gegen den Willen anderer getan haben.
Obwohl Sie es zum Wohle von sich selbst und anderen getan haben, hat es sich als ein dummer Fehler Ihrerseits herausgestellt. Da Sie ständig kritisiert werden, können Sie nicht anders, als Ihr Handeln zu bedauern.
90. Hurrikan-Sturm im Traum
Wenn Sie von einem Orkan träumen, bedeutet das, dass etwas, das Sie verheimlicht haben, Ihnen Schmerz bereitet.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben sich scheiden lassen, weil Sie die Beziehung vermasselt haben. Als Sie wieder zur Vernunft kommen, ist Ihr Partner weitergezogen, hat wieder geheiratet und betrachtet Sie jetzt nur noch als Freund.
Die Wende der Ereignisse wird es Ihnen nicht erlauben, um ein Wiedersehen zu bitten. Trotz Ihrer Sehnsucht, wieder mit Ihrem Ex-Partner zusammenzukommen, müssen Sie sich gegenüber seiner neuen Beziehung gleichgültig verhalten.
Sie müssten ein falsches Lächeln aufsetzen und der Welt zeigen, dass es Ihnen gut geht, obwohl Sie in Wirklichkeit Schmerzen haben!
Das ist nur ein Beispiel. Wenn Sie etwas Ähnliches durchmachen – eine Situation, die nicht mehr rückgängig gemacht werden kann -, möchte Ihr Unterbewusstsein, dass Sie Ihre Gefühle in dieser Angelegenheit ändern.
Es hat schließlich keinen Sinn, über verschüttete Milch zu weinen!
91. Träumen Sie von einem Tsunami-Sturm
Das Szenario spiegelt Ihre Sorge über die Probleme und Konflikte wider, die Sie derzeit durchleben.
92. Träumen Sie von einem Gewitter
In der Traumwelt symbolisiert ein Gewitter große Veränderungen. Endlich sieht es gut für Sie aus, und die Zukunft sieht vielversprechend aus.
Achten Sie dennoch auf die Chancen, die sich Ihnen bieten. Sie können Ihr goldenes Ticket in eine bessere Zukunft sein.
Ein Traum über einen Sturm, der von einem Blitz begleitet wird, kann auch bedeuten, dass Sie eine überraschende Erkenntnis gewinnen. Vielleicht erfahren Sie etwas Unerwartetes über Ihren Partner oder einen engen Freund.
93. Von einem Sturm ohne Auswirkungen träumen
Wenn Sie von einem Sturm träumen, der keine Auswirkungen auf Sie selbst, Ihre Mitmenschen oder die Umwelt hat, deutet das darauf hin, dass Sie in verschiedenen Lebenssituationen gleichgültig sein müssen.
Ja, wir sollten verständnisvoll sein, und Einfühlungsvermögen ist eine Tugend. Das heißt aber nicht, dass wir uns in jede einzelne Angelegenheit einmischen müssen, die in oder um unsere Umgebung herum passiert.
Manche Dinge erweisen sich als tausendmal besser, wenn man sie in Ruhe lässt.
Der Traum rät dir also davon ab, dich in Angelegenheiten einzumischen, vor allem in solche, die deinen Geisteszustand in Aufruhr versetzen können.
94. Von einem leichten Sturm träumen
Leichte Stürme in der Traumwelt deuten auf triviale Angelegenheiten hin, die nur geringe oder gar keine negativen Auswirkungen auf Ihr Leben haben werden.
95. Von einem schrecklichen Sturm träumen
Wenn Sie von einem wütenden Sturm geträumt haben, könnte dies auf Ihre unterdrückte Wut hinweisen.
Es kann aber auch bedeuten, dass etwas Sie dazu veranlasst hat, Ihre aufgestauten negativen Emotionen loszulassen, was zu Unannehmlichkeiten in Ihrem sozialen Umfeld führt.
Andere Traumanalytiker sind sich jedoch einig, dass ein schrecklicher Sturm im Traum auf Selbstzweifel und mangelndes Selbstvertrauen hinweist.
96. Einen schönen Sturm im Traum sehen
Auch wenn es ungewöhnlich ist, können Sie manchmal von einem Sturm träumen, den Sie absolut atemberaubend finden. Solche Szenarien deuten darauf hin, dass sich eine neue Beziehung anbahnt – sei es privat oder beruflich.
97. Von einem extrem starken Sturm träumen
Sie werden höchstwahrscheinlich finanzielle Verluste erleiden, wenn Sie bei Ihren Geschäften nicht vorsichtig sind.
98. Ein kleiner Sturm im Traum
Ein kleiner Sturm in einem Traum ist definitiv ein gutes Zeichen. Zunächst einmal deutet die Handlung darauf hin, dass Sie die richtigen Entscheidungen getroffen haben und auf dem besten Weg zum Sieg sind.
Außerdem ermutigt Sie Ihr Unterbewusstsein, so weiterzumachen wie bisher und sich von nichts und niemandem vom Weg abbringen zu lassen.
99. Ein Traum von einem Sturm mit großen Wellen
Ihr Unterbewusstsein warnt Sie, mit Ihren Worten vorsichtig zu sein, wenn Sie das oben beschriebene Schauspiel in Ihrem Traum sehen. Es ist gut möglich, dass du in einen Streit gerätst, der zu einem großen Zerwürfnis mit deinen Verwandten führen könnte.
100. Von einem Sturm mit Steinen träumen
Ein Szenario, in dem Sie einen Sturm mit herumfliegenden Steinen sehen, deutet auf eine unangenehme Interaktion mit jemandem in der wachen Welt hin.
101. Von einem Sturm und Blut träumen
Höchstwahrscheinlich wird Sie bald eine unangenehme Nachricht über einen Ihrer Angehörigen erreichen.
Sturm-Träume: Unterschiedliche Träumer
102. Eine alleinstehende Frau träumt von einem Sturm
Ein Sturm in den Träumen einer alleinstehenden Frau steht für ein unabhängiges Leben auch nach der Ehe. Für eine junge Frau kann das Szenario ein Zeichen für eine sich anbahnende leidenschaftliche Romanze sein.
103. Eine alleinstehende Person träumt davon, durch einen Sturm zu fahren
Die Handlung deutet darauf hin, dass Sie noch zu sehr an der Vergangenheit hängen, dass Sie sich nicht dazu durchringen können, die Erinnerungen, Gefühle und Emotionen loszulassen.
104. Ein Traum vom Fahren durch einen Sturm für jemanden, der in einer Beziehung ist
Der Traum besagt, dass Sie sich über Ihre Gefühle und Ihre Aufrichtigkeit gegenüber Ihrem Partner noch nicht im Klaren sind, obwohl Sie in einer Beziehung sind. Sie müssen noch herausfinden, wo Sie genau stehen.
Hinzu kommt, dass auch Ihre Liebe zu dieser Person eine Frage ist! Sie sind sich nicht sicher, ob Sie wirklich in diese Person verliebt sind oder nur glauben, dass Sie es sind.
Dem Traum zufolge möchtest du herausfinden, ob deine Zuneigung zu dieser Person echt ist, aber gleichzeitig hast du Angst, dass du einen Fehler machst und sie am Ende verletzen könntest.
105. Eine verheiratete Frau träumt von einem aufziehenden Sturm
Wenn eine verheiratete Frau in ihrem Traum einen Sturm auf sich zukommen sieht, bedeutet das, dass sie eine harmonische Beziehung zu ihrem Mann und ihren Kindern haben wird.
106. Ein Verheirateter träumt davon, während eines Sturms auf einem Schiffswrack zu sein
Der Traum deutet auf den möglichen Verrat durch den Partner hin, wenn man verheiratet ist.
107. Stürme in den Träumen einer schwangeren Frau
Eine schwangere Frau, die einen Sturm sieht, wenn der Geburtstermin kurz bevorsteht, deutet auf eine komplizierte Entbindung hin.
108. Jungfrau träumt von einem Sturm
Wenn eine Jungfrau von einem Sturm träumt, deutet das darauf hin, dass sie bald mit ihrem Traumpartner zusammenkommen wird.
109. Ein Sturm in den Träumen eines unverheirateten Mannes
Der Handlung nach zu urteilen, wird er eine Frau aus einer angesehenen Familie heiraten.
110. Ein Sturm in den Träumen eines Geschäftsmannes
Die Handlung deutet auf massive Gewinne in absehbarer Zeit hin.
111. Ein Patient träumt von einem Sturm
Wenn ein Patient von einem Sturm träumt, bedeutet das, dass er oder sie bald genesen wird.
Bedeutung von Sturmträumen: 5 Traumbeispiele
1. Eine Frau träumt von einem Sturm.
Im Wachleben war der Vater der Frau gerade verstorben, und sie machte sich Sorgen, wie sie ihr Leben und ihre Finanzen regeln würde.
2. Im Traum glaubte eine Frau, dass sie und ihr neuer Freund den Sturm, der gerade aufkam, überleben würden.
Im Wachleben hielt die Frau es für notwendig, dass sie und ihr Freund einander treu bleiben, egal, was zwischen ihnen passiert.
3. Eine Frau träumte, sie befände sich inmitten eines heftigen Sturms.
Es stellte sich heraus, dass die Frau im dritten Monat schwanger war. Der heftige Sturm spiegelt den großen Streit wider, den sie mit ihrem Mann hatte.
Wenn sie davon träumt, sich inmitten des Sturms zu sehen, kann das ein Zeichen für die starken Emotionen sein, die sie während des Streits empfand.
4. Ein Mann sah in seinem Traum, wie sich ein Sturm entwickelte.
Im Wachleben stand er unter großem Stress und war besorgt, weil er an den Tag dachte, an dem seine schwangere Frau in den Wehen liegen würde.
5. Ein Mann träumte von einem strahlenden Sonnentag, der sich plötzlich in einen stürmischen Sturm verwandelte.
Im Wachleben hatte sich der Mann zur Ruhe gesetzt und führte ein angenehmes Leben, indem er die Dinge tat, die er schon immer tun wollte.
Plötzlich wurde er schwer krank, und die Behandlungskosten rissen ihm ein Loch in die Tasche.
Mögliche Gründe, warum Sie von Stürmen träumen
Im Großen und Ganzen gibt es Tausende von möglichen Gründen, warum in Ihrem Traum ein Sturm auftrat.
Da Sie aber wahrscheinlich ewig brauchen werden, um Ihren Traum unter Berücksichtigung dieser Myriaden von Möglichkeiten zu deuten, haben wir die häufigsten Gründe herausgefiltert, warum das Naturphänomen in Ihrem Traum auftaucht.
- Sie sind in letzter Zeit direkt mit einem Sturm konfrontiert worden oder haben ihn gesehen/gelesen/gehört. Sollte dies der Fall sein, lassen Sie den Traum so, wie er ist, und suchen Sie nicht weiter. Wahrscheinlich hat er keine besondere Bedeutung.
- Sie befinden sich gegenwärtig in einer schwierigen Lebensphase. Dies kann sich auf körperliche, emotionale, mentale, finanzielle oder soziale Aspekte Ihres Lebens beziehen.
- Im Gegensatz zum letzten Punkt bedeutet der Traum von einem Sturm, dass Ihre schlechten Tage gerade zu Ende gegangen sind.
- Sie sind sich unbewusst darüber im Klaren, dass etwas Unangenehmes, z. B. ein heftiger Streit oder eine Auseinandersetzung zwischen Ihren Lieben, in nächster Zeit bevorsteht.
- Ein naher Verwandter oder ein Gegenstand/eine Situation, der/die Ihnen am Herzen liegt, ist ernsthaft bedroht.
- Manchmal bedeutet ein Sturm im Traum, dass Sie im wachen Leben extrem geduldig sein müssen.
- Sie werden in der Lage sein, triviale Probleme zu überwinden, die Ihre Pläne auf Eis gelegt haben.
- Ein solches Spektakel kann auch bedeuten, dass Sie vor der Verantwortung und den Herausforderungen des Lebens davonlaufen.
- Der Gesundheitszustand eines oder mehrerer Ihnen nahestehender Menschen ist nicht so gut, wie Sie glauben.
- Einige Sturmträume deuten darauf hin, dass Sie im Leben genau auf dem richtigen Weg sind. Sie wissen, was Sie erreichen wollen, und jede Ihrer Handlungen trägt dazu bei, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
- Er kann auch bedeuten, dass Sie widerstandsfähig sind, denn ein Sturm ist in der Traumwelt normalerweise ein Symbol für Ausdauer und innere Stärke.
Stellen Sie diese Fragen, wenn Sie einen Sturm in Ihrem Traum sehen
Traumdeutungen können mit Hunderten von Symbolen/Details und Tausenden von Möglichkeiten oft überwältigend sein.
Um Ihren Traum besser zu verstehen, ohne sich zu verzetteln, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen, bevor Sie sich für die Deutung hinsetzen.
Die Antworten auf die Fragen werden nicht nur die möglichen Gründe eingrenzen, sondern Ihnen auch helfen, die genaue Bedeutung viel schneller zu verstehen.
- Was bedeutet ein Sturm in der wachen Welt für Sie? Werden Sie unruhig und ängstlich, wenn ein Naturphänomen in Ihrer Gegend auftritt, oder stört es Sie nicht sehr?
- Wo genau hat sich der Sturm in Ihrem Traum ereignet? Seien Sie sehr genau. Viele Träumerinnen und Träumer haben sogar in ihren eigenen Räumen einen stürmischen Sturm erlebt.
- Um welche Art von Sturm handelte es sich – Regensturm, Windsturm, Feuersturm, Sandsturm, usw.?
- Wurden Sie dadurch verletzt oder beeinträchtigt? Oder waren Ihre Freunde oder Familienmitglieder betroffen?
- War außer Ihnen noch jemand in dem Traum anwesend? Können Sie sich daran erinnern, ob jemand in dem Szenario gestorben ist?
- Haben Sie irgendwelche verdrängten Gefühle oder Emotionen? Verstecken Sie vielleicht Ihren Liebeskummer, während Sie vorgeben, stark zu sein?
- Glauben Sie, dass sich ein Konflikt in Ihrer unmittelbaren Umgebung anbahnt?
- Laufen Sie vor Ihren Problemen oder Ihrer Verantwortung davon?
- Vernachlässigen Sie ungewollt Ihre Familie und Freunde?
- Glauben Sie, dass Sie sich ein Ziel gesetzt haben, das logischerweise ziemlich unrealistisch ist?
- Wie haben Sie sich in Ihrem Traum gefühlt? Notieren Sie alle Emotionen, die Sie durchlebt haben – sowohl die positiven als auch die negativen.
Einpacken
Damit sind wir am Ende unseres Artikels über Träume von Stürmen angelangt. Die in diesem Beitrag behandelten Ober- und Unterbegriffe sollten Ihnen einen umfassenden Einblick in Sturmträume geben und Ihnen helfen, Ihre Traumhandlung zu enträtseln.
Wenn Sie jedoch aus Gründen, die nur bei Ihnen liegen, nicht zum Schluss gekommen sind, geben Sie noch nicht auf. Vertiefen Sie sich stattdessen in Ihre realen Lebensumstände. Und dann gehen Sie noch einmal zu Ihren Traumereignissen zurück und schauen Sie, ob Ihnen etwas auffällt.
Wenn Sie aufrichtig und ernsthaft an die Sache herangehen, werden Sie sicherlich in der Lage sein, Ihrem Traum auf den Grund zu gehen, denn wie Sie wahrscheinlich wissen, geschieht jedes einzelne Traumszenario aus einem bestimmten Grund!
Mayengbam ist keine Traumexpertin. Aber sie ist seit ihrer späten Kindheit von Träumen fasziniert. Sie ist neugierig auf die geheimnisvolle Beziehung zwischen Träumen und der Realität und beschäftigt sich oft mit den Bedeutungen ihrer Träume. Ihre Neugierde hat sie dazu gebracht, sich für Tarot-Lesungen zu interessieren. Sie arbeitet hauptberuflich als freiberufliche Autorin und nebenberuflich als Social Media Marketer. Neben den Bereichen Träume und Spiritualität schreibt sie auch über Reisen, Fitness und Marketing.